Archiv des Autors: nutzer

Andacht vom 16. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und liebevollen Tag. Alles was du tust tue in Demut vor dem Herr. Lobe und Preise seinen wundervollen Namen, ihm gebührt Dank und Ehre.

In Demut!

Philipper 2, 3
(Schlachter Übersetzung 1951)
nichts tut aus Parteigeist oder eitler Ruhmsucht, sondern durch Demut einer den andern höher achtet als sich selbst,

Einer der hauptsächlichen Feinde der Einheit der Christen ist die natürliche Neigung der Menschen, ihre eigenen Interessen zu vertreten und bezüglich ihrer eigenen Ansichten und Meinungen nicht nachzugeben. Teil unserer sündigen rebellischen Natur ist die Selbstsucht (vgl. Gal 5,20), welche gefördert wird, weil die Welt im Allgemeinen Demut nicht belohnt. Gerade heute wo wir wirklich in einer Ellbogengesellschaft leben, jeder ist sich selbst der Nächste, der Weg geht immer nur nach Oben, egal wie und mit welchen Mittel.
Stolz und Arroganz regiert unsere Gesellschaft, übersteigerte Selbstherrlichkeit ist an der Tagesordnung. Die unausweichliche Tendenz der menschlichen Natur auf der Welt geht hin zum Stolz und nicht zur Demut.

Doch Demut ist ein wesentlicher Teil der christlichen Einheit, weil sie eine Schlüsselqualität des Charakters Jesu darstellt (Phil 2, 5 ff; Mt 11, 29). Die biblische, Gott- bezogene Ansicht über die Menschheit und ihre geistliche Erlösung stuft Demut als das Wichtigste ein. Ohne Demut findest du keinen Weg zu Gott, denn wenn du nicht demütig bist, bist du Stolz und Stolz trennt von Gott.

Demütig zu sein bedeutet, dass du dir deiner eigener Schwachheit und Unzulänglichkeiten bewusst bist, sowie eine schnelle Bereitschaft, für das, was du leistest, Gott und anderen die Ehre zu geben (Joh 3, 27; 5, 19; 14, 10; Jak 4, 6). Dazu gehört, dass du nicht mehr von dir hältst, als sich gebührt (Röm 12, 3), aber stattdessen die rechte Haltung hast gegenüber dir selbst, gegenüber Gott und gegenüber anderen.

Du musst demütig sein, weil du getrennt von Christus, geistlich tot bist (Lk 18, 9-14) und kein Recht hast, dich wegen irgendetwas zu rühmen (Röm 7, 18; Gal 6, 3) ausser der Grösse des Herrn (2 Kor 10, 17). Du bist von Gott abhängig wegen deines Selbstbewusstsein, Lebenssinnes und deiner Leistung; Ohne Gottes Hilfe und der Hilfe anderer, kannst du nichts bleibendes erreichen (Ps8, 5-6; Joh 15, 1-16). Du bist als Christ, ein Teil von dem Leib Christi, von seiner Gemeinde und in seiner Gemeinde ist Demut an der Tagesordnung. Stolz trennt voneinander, Demut führt und hält uns zusammen.

Eine der Hauptanforderungen Gottes für sein Volk, ist die Demut. Gott wohnt in dir, wenn du ihm demütig nachfolgst (Jes 57, 15). Gott gibt mehr Gnade (d.h. unverdiente Gunst, Barmherzigkeit und Hilfe), den Demütigen, aber wiedersteht den Hochmütigen (Jak 4, 6; 1 Petr 5, 5). Hochmut kommt immer vor dem Fall, sei Demütig in allen Lebenssituationen.
Wenn du ein leidenschaftlicher und hingebender Nachfolger Christi bist, dann dienst du den „Herrn mit aller Demut (Apg 20, 19). Auch anderen Menschen gegenüber lebst du in aller Demut, indem du ihnen mehr Achtung erweist, als wie du selbst bekommst (vgl. Röm 12, 3.10). Dadurch folgst du denn Beispiel Jesus Christi, dass er dir selber gegeben hat (Phil 2, 5 ff; Mt 11, 29).

Bete täglich dass du in Demut durch den Tag kommst, bitte den Heiligen Geist und Hilfe, dann wird es gelingen. Sei dir Gewiss, Gott wird dein Gebet erfüllen und dir helfen Demütig zu sein. Dabei bedenke immer, das es Situationen geben wird um zu sehen, ob du die Erhörung deines Gebetes angenommen hast.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
Euer Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

Andacht vom 15. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und erfolgreichen Start in die neue Woche. Der Herr segne deine Hände Arbeit und alle was du tust, alles soll dir und den anderen zum Segen dienen!

Sterben ist Gewinn!

Philipper 1, 21
(Schlachter Übersetzung 1951)
Denn für mich ist Christus das Leben, und das Sterben ist mein Gewinn.

Das Leben des Paulus war völlig eingenommen und erfüllt durch seine Beziehung mit Christus. Diese Beziehung war die Quelle und der Brennpunkt all seiner Freude und Zweck seines Lebens. Mache auch du Jesus Christus zum Mittelpunkt in deinem Leben. Binde ihn vollkommen mit in deinem Leben mit ein, mache ihn, zum Massstab aller Dinge.

Der „Gewinn“, den der Tod, mit sich bringt, ist im wahrsten Sinne des Wortes bei Christus zu sein. Wahre Nachfolger Christi, die im Zentrum des Willen Gottes leben, brauchen den Tod nicht zu fürchten.

Als wahrer Nachfolger Christi darfst du wissen, das Gott einen Plan für dein Leben hat und dass der Tod, wenn er kommt, einfach das Ende deines irdischen Auftrags und der Anfang eines größeren Lebens mit Christus ist (Phil 1, 20-25). Etwas Wunderbares wartet auf dich, wenn du deinen irdischen Auftrag beendest, dann wartet die große Belohnung, ein ewiges Leben mit Gott. Du darfst dich allezeit darauf freuen, schaue in allem auf zu Gott.

Im Römer 8, 28 wird dir gesagt:
Röm 8,28 Wir wissen aber, daß denen, die Gott lieben, alles zum Besten mitwirkt, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.

Diese Bibelstelle soll dir eine starke Ermutigung sein, wenn du durchs Leid gehst, sie soll dich in allem und bei allen ermutigen durchzuhalten. Wenn du ihm treu bist, lässt Gott alle Schwierigkeiten, Nöte, Verfolgung und Leiden zum Guten dienen. Das höchste Gut davon ist, dass du dich durch dein Leiden besser mit Jesus Christus identifizieren kannst und ihm ähnlicher wirst, was schliesslich auch dahin führt, an seiner Herrlichkeit teilhaben darfst (Röm 8, 18. 29). Mache es dir immer wieder vom neuen Bewusst, du bist Teilhaber an seiner Herrlichkeit. Du bist ein geliebtes Kind Gottes, freue dich daran, du bist ein Königskind.

Diese Verheissung beschränkt sich auf Menschen, die Gott lieben und sich ihm durch den Glauben an Christus ausgeliefert haben. (vgl. Ex 20, 6; Dtn 7, 9; Ps 37, 17; Jes 56, 4-7; 1 Kor 2, 9). Niemand sollte seine Sünden damit rechtfertigen, dass Gott sie ja zum Guten dienen lassen wird. Selbst wenn du deine Sünden Gott bekannt und Vergebung für sie empfangen hast, wirst du häufig vorübergehende Konsequenzen für deine Sünden erleben. Natürlich musst du für schlimme Vergehen deiner Strafe im Gefängnis absitzen. Natürlich muss du deine Geldstrafe noch abbezahlen oder abarbeiten. Aber du bist mit Gott im reinen, dir ist vergeben worden in Hinblick auf die Ewigkeit. Wenn du deine Vergehen gegen Gott bekennst und dich aufrichtig von ihnen abwendest, kann Gott immer noch seine Ziele in deinem Leben erreichen, egal inwieweit du versagt hast.

Bete dass der Heilige Geist dir in allem hilft, dass er dir die Kraft gibt durchzuhalten im Glauben.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
Euer Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

Andacht vom 14. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und besinnlichen Sonntag. Trete ein für die Wahrheit im Glauben allezeit und habe eine gute Gemeinschaft mit deinen Nächsten.

Philipper 1, 16
(Schlachter Übersetzung 1951)
diese aus Liebe, weil sie wissen, dass ich zur Verteidigung des Evangeliums bestimmt bin;

Die Verteidigung des Evangeliums.

Gott gab Paulus die wichtige Aufgabe, die Inhalte von Christi wahrer und ursprünglicher Botschaft, wie sie heute im Neuen Testament des Wortes Gottes festgelegt sind, zu verteidigen.
Ebenso sind alle Christen, so auch du aufgerufen, die biblische Botschaft zu verteidigen und solchen zu widerstehen, welche die Wahrheit entstellen. Sei allezeit bereit zu deinem Gott und seinem Wort zu stehen. Stelle dich auf ein festes Fundament, indem du die Bibel mit Freuden studierst und dich in allem vom Heiligen Geist leiten und führen lässt.
Deine Kenntnisse über das Wort und dein Leben müssen im Einklang sein, lebe das geschriebene Wort Gottes in deinem täglichen Leben.

Philipper 1,27
Wandelt nur würdig des Evangeliums Christi, damit, ob ich komme und euch sehe, oder abwesend bin, ich von euch höre, dass ihr feststehet in einem Geiste und einmütig miteinander kämpfet für den Glauben des Evangeliums

Seid gefestigt in einem Geist, das wahre Wesen der Einheit im Geist unter Christen besteht in einer würdigen Lebensweise (d.h. angemessen an der Anforderungen und Absichten von Gottes Wort und Christi Botschaft; vgl. Eph 4, 1-3), feststehend in einem Geist und Ziel (Phil 2, 2; vgl. Eph 4, 3).

Dies beinhaltet das Zusammenstehen im Verteidigen der wahren und ursprünglichen Botschaft Christi; wie du sie in der Bibel findest (Phil 1, 16; vgl Eph 4, 13 – 15), und die Botschaft gegenüber denen zu schützen, die „Feinde des Kreuzes Christi“ sind.

Wenn es darum geht, Christi Zwecke zu fördern, brauchen wir Christen einander und müssen zusammenstehen. Einer für Alle und Alle für Einen, wir sind zur Einheit berufen, in einem Geist. Du bist nicht zum Einzelkämpfer berufen, mit einer Spezialausbildung für den Untergrund, sondern zur Einheit, nur zusammen sind wir im Willen Gottes.

Verkündiger, die heute keine Notwendigkeit empfinden, „für den Glauben zu kämpfen, der den Heiligen ein für alle Mal anvertraut worden ist“ (Jud 1, 3), ignorieren das Beispiel und Anweisung von Paulus. Mit ihnen habe nichts gemein, sie werden dich wegführen von der Wahrheit. Von der Wahrheit des Evangeliums. Sie verwässern die Botschaft mit einen Humanistischen Geist, der alles toleriert und akzeptiert.

Bete allezeit dafür dass du Christen an deine Seite hast oder bekommst, die mit dir Einmündung den Kampf des Glaubens führen. Gehe hinaus in die Welt und verkündige die Botschaft Jesus Christus, stehe ein für die Wahrheit, egal was auch kommt und seien wird.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
euer Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

Andacht vom 13. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und Gott geführten Tag. Lasse dich in seine Armen fallen und vertraue ihn vom ganzen Herzen.

Philipper 1, 10
(Schlachter Übersetzung 1951)
damit ihr zu prüfen vermöget, worauf es ankommt, so dass ihr lauter (Rein) und unanstößig (ohne Tadel) seid auf den Tag Jesu Christi,

Rein und ohne Tadel.
„Rein“ bedeutet „ohne irgendeine Beimengung von Bösen“, „Tadellos“ bedeutet „keinen Anstoss erregen“ gegenüber Gott oder einer anderen Person.
Dies bezieht sich auf Heiligkeit (d.h. moralische Reinheit, geistliche Ganzheit, Trennung vom Bösen und Hingabe an Gott), welche im Licht der baldige Wiederkunft Christi dein höchstes Ziel als Christ sein muss. Strecke dich mit deinem ganzen Wollen und Sein nach der Heiligkeit aus, denn Gott ist Heilig, so sei auch du Heilig. Achte immer darauf dass dein Licht am Brennen ist, denn keiner weiß weder Tag noch die Stunde, wann der Herr zurückkommt um uns zu holen, in sein Reich und seine Herrlichkeit.

Du kannst nicht so in den Tag hineinleben und wenn es denn soweit ist, dein „Christ sein“ aus der Tasche holen, oder dich zu Jesus bekehren. Nein Christ sein, bedeutet als Nachfolger Jesus zu leben, auf Jesus seinen Spuren zu wandeln hier auf dieser vergänglichen Welt. Dein ganzes Sein soll sich nach ihn ausstrecken, um ihm immer ähnlicher werden. An dir sollen die Menschen erkennen, wer Jesus Christus ist, durch dich sollen die Menschen eine Sehnsucht, eine Lust auf Heiligkeit bekommen.
Durch dich sollen die Menschen Jesus Christus kennenlernen. Bedenke dabei, du bist immer zu 100 % Christ, egal was du gerade tust. Du bist immer 100 % Christ, auf der Arbeit, in der Schule, beim Einkaufen, beim Sport machen, beim Spielen mit deinen Freunden, im Urlaub, bei deinen Freizeitaktivitäten. Verleugne deinen Glauben niemals und halte dein Feuer immer am brennen.
Nur durch die Leidenschaft, die Gegenwart und Kraft des Heiligen Geistes, der in deinem Leben wirkt, kannst du als Gläubiger einen Gott wohlgefälligen Charakter entwickeln (Röm 5, 5; vgl. Tit 3, 5-6), völlig an Gottes Wort hingegeben sein, „unterscheiden, was das Beste ist“ sowie „rein und ohne Tadel bleiben bis zum Tag Christi“. Lasse dir in allem vom Heiligen Geist leiten und führen, nur mit seiner Hilfe wirst du bist zum Schluss auf dem Weg Gottes wandeln.

Bete dass der Heilige Geist dir in allem Lebenssituationen zur Seite steht. Das er dir die Kraft gibt, die du für den heutigen Tag brauchst. Lobe und Preise seinen wunderbaren Namen und danke ihm für alles was er für dich getan hat und für dich tun wird.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
euer Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

Andacht vom 12. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und liebevollen Tag. Freue dich allezeit am Herrn, er liebt dich so sehr dass er für dich seinen eigenen Sohn geopfert hat!

Philipper 1, 9

(Schlachter Übersetzung 1951)

Und um das bitte ich, dass eure Liebe noch mehr und mehr reich werde an Erkenntnis und allem Empfindungsvermögen,

Dass deine Liebe noch mehr und mehr reich werde an Erkenntnis. Liebe, wenn es wirklich christliche Liebe ist, muss auf der biblischen Offenbarung und Erkenntnis gegründet sein, den Dingen, die Gott dir durch sein Wort zeigt und lehrt. Liebe ohne die Erkenntnis der Wahrheit, ist keine Liebe. Denn Gott ist Liebe, ohne ihn keine Liebe. Du wirst immer mehr Liebe sein, denn die Liebe ist ausgegossen in deinem Herz (Röm 5, 5). Du musst sie nur zulassen, du muss „Ja“ zur Liebe sagen.

Im Neuen Testament bezieht sich der Begriff „Erkenntnis“ (gr. epignosis) auf mehr als das Wissen von Informationen und Tatsachen; es ist eine geistliche Gewissheit im Herzen eines Menschen. Es ist ein tiefes Vertrauen, das sich direkt auf Gottes Wesen, Werk und seine Absichten bezieht und sich in aktivem Vertrauen und Gehorsam Gott gegenüber äussert. Hast du Erkenntnis wirst du das Opfer Jesus Christus anerkennen und dich mit allen deinem sein, sich ihm unterordnen.

In diesem Sinne kennst du Gottes Wort nur, indem du das Wort auslebst und es ein Teil von dir wird. Du und dass Wort Gottes wird eins werden. Das Wort wird dich täglich verändern, immer mehr wirst du das Wort auch leben, du wirst immer mehr Täter des Wortes sein und nicht nur Hörer

Biblische Erkenntnis übersteigt das Wissen über Gott, indem du ihm persönlich durch eine tiefe und wachsende Beziehung kennenlernst. Als ein Ergebnis dieser Beziehung wirst du ihm immer ähnlicher und nimmst seine Wesenszüge an, einschliesslich einer größeren Liebe für ich und andere (Phil 1, 10-11; Eph 3, 16-19). Je mehr Zeit du mit Gott lebst, umso mehr wird Gott dich verändern. Du bist nachdem Ebenbild Gott geschaffen, sei ihm ein Ebenbild, indem du dich wie er verhältst.

Gottes Wort zu kennen (vgl. Römer 7,1) oder Gottes Willen zu erkennen (d.h. seine Wünsche und Pläne, die auf seinem Charakter und seinen beruhen, Apg 22, 14; Röm 2, 18), deutet darauf hin, dass jemand Gott persönlich kennt (Joh 17,  3), seinem Wort gehorcht (1 Joh 5, 3), und seine Liebe zum Ausdruck bringt (1 Joh 4, 8). Das Ziel die Wahrheit des Wortes Gottes erkennen (1 Tim 6, 3; Tit 1, 9) ist eine tiefere Liebe für Gott und Freiheit von Sünde (d.h. von allem, das Gott verletzt und sich ihm widersetzt Röm 6, 6).

Tiefere „Einsicht“ bedeutet, dass du als Christ durch wahre Liebe und göttliche Erkenntnis zu unterscheiden lernst, was Gut und Böse, wahr und falsch richtig und verkehrt ist. Immer mehr Dinge wirst du die Liebe erkennen und Leben. Bete dass deine Liebe noch mehr und mehr reich werde an Erkenntnis und allem Empfindungsvermögen. Gott wird dein Gebet erhören, wenn du dich ihm ganz hingibst.

Gottes Schutz Segen und Frieden

Euer Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

Andacht vom 11. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und liebevollen Tag. Alles was du tust, tue es aus Liebe, tue es mit und vom ganzen Herzen. Er möchte dein „Ja“ heute haben, dann wird er dich durch diesen Tag führen.

 Philipper 1, 6

(Schlachter Übersetzung 1951)

und weil ich davon überzeugt bin, dass der, welcher in euch ein gutes Werk angefangen hat, es auch vollenden wird bis auf den Tag Jesu Christi.

Ich bin dessen Gewiss!

Das Vertrauen des Paulus in die Philipper gründet sich nicht auf Gottes gutes Werk in ihrem Leben und ihrer Gemeinde, sondern auch auf ihre Leidenschaft und Aufopferung für die Sache Christi (Phil 1, 5. 7; 4, 15-18).

Weils sie ihrer Treue durch Unterstützung und Teilhabe am Werk des Dienstes bereits unter Beweis gestellt haben, war sich Paulus sicher, dass Gott auch weiterhin in ihnen und durch sie wirken wird.

Gott ist immer treu, um sicherzustellen, dass sein Werk im Leben derer, die treu und abhängig von ihm bleiben, erfolgreich ist.

Du kannst dich allezeit und immer auf sein Wort verlassen, niemals wird er dich in Stich lassen oder sein Versprechen nicht halten. Allezeit kannst du dich auf ihn verlassen, er ist immer und überall bei dir und für dich da. Beziehe ihn immer und überall in deinen Leben mit ein, damit er sein Werk in dir und mit dir vollenden kann.

Allerdings kann seine Treue nichts für solche tun, die seiner Gnade (d.h. unverdiente Gunst, Liebe, Hilfe und geistliche Befähigung) widerstehen und seine Gabe der Erlösung ablehnen. Er hat dir als Mensch einen eigenen Willen gegeben, er will keine Marionetten an Bändern seinen Weg entlangführen. Solange die jetzige Erde besteht kannst du als Mensch deine eigenen Entscheidungen treffen. Er will dein „Ja“ für ihn vom ganzen Herzen haben, er möchte dass du ihn aus eigenem Willen und freien Stücken folgst.

Wenn du ihm dein „Ja“ gegeben hast und ihn immer vom ganzen Herzen folgst, kannst du darauf vertrauen, dass er sein Werk in dir und mit dir vollenden wird, denn er ist Treu. Lege ihm dein Leben hin und sei bereit zu sagen und zu leben, „Herr dein Wille geschehe und nicht der meine“. Folge ihm treu, lasse dich nicht ablenken von den Versuchungen dieser Welt, sondern baue mit ihm sein Reich.

Vater unser im Himmel!

Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.

Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.

Amen.

 

Gottes Schutz, Segen und Frieden

Euer Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

Andacht vom 10. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen mega fett gesegneten und erfolgreichen Tag. Lege in allem Jesus dein Leben hin und lasse dich vom Heiligen Geist leiten und führen.

Apostelgeschichte 1, 8

(Schlachter Übersetzung 1951)

sondern ihr werdet Kraft empfangen, wenn der heilige Geist über euch kommt, und werdet Zeugen für mich sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samaria und bis ans Ende der Erde!

Ihr werdet meine Zeugen sein  (Apostelgeschichte 1, 8 Teil 2)

Die Taufe im Heiligen Geist erzeugt nicht nur die nötige Kraft, um die Botschaft über das Leben im Glauben an Jesus Christus zu verkündigen und über die daraus entstehende Vergebung, sondern macht auch dein persönliches Zeugnis als Christ wirksamer.

Diese Wirkung hat sie, weil ein geisterfüllter Mensch eine feste Beziehung mit dem Vater, dem Sohn und den Heiligen Geist hat (vgl. Joh 14, 26; 15, 26-27).

Joh 14,26  Der Sachwalter {O. Fürsprecher, Tröster} aber, der Heilige Geist, welchen der Vater senden wird in meinem Namen, jener wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.

Joh 15,26  Wenn aber der Sachwalter {O. Fürsprecher, Tröster; so auch Kap. 16,7} gekommen ist, den ich euch von dem Vater senden werde, der Geist der Wahrheit, der von dem Vater ausgeht, so wird er von mir zeugen.

Joh 15,27  Aber auch ihr zeuget, weil ihr von Anfang an bei mir seid.

Der Heilige Geist offenbart die persönliche Gegenwart Jesus Christus und macht sie greifbarer (Joh 14, 16-18)

Joh 14,16  und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Sachwalter {O. Fürsprecher, Tröster} geben, dass er bei euch sei in Ewigkeit,

Joh 14,17  den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht noch ihn kennt. Ihr [aber] kennet ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein.

Joh 14,18  Ich werde euch nicht als Waisen {Eig. verwaist} lassen, ich komme zu euch.

Gehst du auf diese innere Stimme (d.h. das Zeugnis) des Heiligen Geistes ein, erlangst Du dadurch eine tiefere intimere Beziehung mit Jesus Christus, die dich dazu führt, unseren Erlöser mehr lieben, ehren und ihm gefallen zu wollen.

Das Zeugnis des Heiligen Geistes wirkt sowohl in als auch durch dich als Christ, um Menschen von Gottes „Gerechtigkeit“ (Joh 16, 8.10)

Joh 16,8    Und wenn er gekommen ist, wird er die Welt überführen von Sünde und von Gerechtigkeit und von Gericht.

Joh 16,10 von Gerechtigkeit aber, weil ich zu [meinem] Vater gehe, und ihr mich nicht mehr sehet;

und „Wahrheit“ (Joh 16, 13)

Joh 16,13  Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, gekommen ist, wird er euch in die ganze Wahrheit leiten; denn er wird nicht aus {W. von} sich selbst reden, sondern was irgend er hören wird, wird er reden, und das Kommende wird er euch verkündigen.

 zu überzeugen, die Jesus Christus „verherrlichen“

(Joh 16, 14). 

Joh 16,14  Er wird mich verherrlichen, denn von dem Meinen wird er empfangen {O. nehmen} und euch verkündigen.

 Da passiert in Worten wie in Taten. Wenn du das Zeugnis des Geistes hinsichtlich der geistlichen Wiedergeburt durch Christus  für dich genommen hast, wirst du auch Christi Charakterzüge wiederspiegeln, die sich durch Liebe, Wahrheit und richtiges Verhalten auszeichnen (vgl. 1 Kor 13).

Die Taufe im Heiligen Geist ist der Anfangspunkt, bei dem du als geisterfüllter Christ (d.h. Menschen, die Christus angenommen Haben und in denen der Heilige Geist lebt) die Kraft empfängst, um Christi Botschaft äusserst effektiv weiterzugeben. Dazu gehört auch die Fähigkeit, andere Menschen davon zu überzeugen, dass sie ohne Christus verloren sind, sich vor Gott verantworten müssen und sich dem versöhnen sollten. Ein derartiges Bewusstsein wirkt sich gleichermassen auf die Verkünder wie auf die Empfänger der Botschaft Christi aus

(Apg 2, 39-40).

Apg 2,39   Denn euch ist die Verheißung und euren Kindern und allen, die in der Ferne sind, so viele irgend der Herr, unser Gott, herzurufen wird.

Apg 2,40   Und mit vielen anderen Worten beschwor und ermahnte er sie, indem er sagte: Lasst euch retten von diesem verkehrten Geschlecht!

Die Taufe im heiligen Geist kann nur denen gegeben werden, die sich Gott in echter Busse zugekehrt haben (d.h. die ihre Sünden bekannt, wahrhafte Reue gezeigt, sich von ihren eigenen Wegen abgewandt und sich Jesus Herrschaft unterworfen haben (Apg 2, 39; 3, 26).

Apg 2,39   Denn euch ist die Verheißung und euren Kindern und allen, die in der Ferne sind, so viele irgend der Herr, unser Gott, herzurufen wird.

Apg 3,26   Euch zuerst hat Gott, als er seinen Knecht erweckte, ihn gesandt, euch zu segnen, indem er einen jeden von euren Bosheiten abwendet.

Die Taufe im Heiligen Geist ist eine Taufe (d.h. ein untertauchen) hinein in den Geist, der heilig ist (vgl. Geist der Heiligkeit“; (Röm 1,4).

Röm 1,4 und als Sohn Gottes in Kraft erwiesen {W. bestimmt} dem Geiste der Heiligkeit nach durch Totenauferstehung) Jesum Christum, unseren Herrn,

Mit Gottes Heiligkeit sind seine Reinheit, geistliche Vollkommenheit und Trennung vom Bösen gemeint, Das heisst, wenn Du dich wirklich Gott unterworfen hast und sein Geist in all seiner Fülle wirkt, wird dein Leben von seinen Charakterzügen durchdrängt sein.

Folglich wirst du Christus ähnlicher und verkörperst immer mehr seine Heiligkeit. Aus diesen biblischen Wahrheiten ergibt sich, dass du, der du im Heiligen Geist getauft wurdesst, den starken Wunsch hast, Christus in all ihrem Tun zu gefallen. Die Taufe im Heiligen Geist ist eine nötige Ergänzung für das erlösende und reinigende Werk des Geistes im deinem Leben als Christ.

Wer behauptet, die Fülle (d.h Taufe) des Geistes erlebt zu haben, und dennoch entgegengesetzt zum Charakter des Heiligen Geistes Gottes lebt, widerspricht sich selbst. Eine solche Person hat nicht wirklich dieses Erlebnis gemacht.

Selbst Menschen, die scheinbar übernatürliche Fähigkeiten haben, Wunder und spektakuläre Zeichen bewirken oder eindrucksvoll predigen, jedoch Mangel haben an wahren Glauben, echter Liebe und Reinheit, agieren nicht im Heiligen Geist, sondern in einem unheiligen Geist, der nicht von Gott kommt (Mt 7, 21-23; vgl. Mt 24, 24; 2 Kor 11, 13-15).

 Mt 7,21  Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters tut, der in den Himmeln ist.

Mt 7,22  Viele werden an jenem Tage zu mir sagen: Herr, Herr! haben wir nicht durch deinen Namen geweissagt, und durch deinen Namen Dämonen ausgetrieben, und durch deinen Namen viele Wunderwerke getan?

Mt 7,23  und dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch niemals gekannt; weichet von mir, ihr Übeltäter!

 2Kor 11,13         Denn solche sind falsche Apostel, betrügerische Arbeiter, welche die Gestalt von Aposteln Christi annehmen.

2Kor 11,14         Und kein Wunder, denn der Satan selbst nimmt die Gestalt eines Engels des Lichts an;

2Kor 11,15         es ist daher nichts Großes, wenn auch seine Diener die Gestalt als Diener der Gerechtigkeit annehmen, deren Ende nach ihren Werken sein wird.

Strecken dich mit all deinem wollen und tun, nach den Heiligen Geist aus. Unterstelle dich ihm in allem, mit deinem ganzen Leben.

Ohne Heilige Geist wirst du immer ein Wortchrist bleiben, du wirst immer behaupten du bist Christ, bist es aber nicht, zu dir wird Jesus sagen „dich kenne ich nicht“. Bete und lade ihn jeden Tag in dein Leben ein, er wird dir in allen Helfen. Er wird dir helfen dich zu verändern in all deinem Wollen und Handeln, in all deinen Sein. Christ sein bedeutet Veränderung, Wachstum, du dienst einem lebendigen Gott.

Wenn du zurückblickst in deinem Leben, und du dich nicht verändert hast, wenn du Jesus Christus nicht ähnlicher geworden bist, dann über prüfe deinen Glauben und kehre um, tue Busse und lade Jesus Christus in dein Herz ein. Dann wirst du sehen, beginnt dein wahres Leben, dein Leben mit Gott, das ewige Leben in Gemeinschaft mit Gott.

Gottes Schutz, Segen und Frieden

Euer Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

Andacht vom 09. August 2016

Shalom ich wünsche dir einem gesegneten und vom Heiligen Geist geführten Tag. Gebe dich ihm ganz hin und lasse dich in allem leiten und führen!

Apostelgeschichte 1, 8

(Schlachter Übersetzung 1951)

sondern ihr werdet Kraft empfangen, wenn der heilige Geist über euch kommt, und werdet Zeugen für mich sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samaria und bis ans Ende der Erde!

Apostelgeschichte 1, 8 Teil 1

Durch die Taufe empfängst du Kraft!

Das ist der Schlüsselvers der Apostelgeschichte. Das Hauptziel der Taufe im Heiligen Geist liegt darin, dir die nötige Kraft zu geben, die Botschaft über Jesus an andere weiterzureichen. Mache es dir vom ganzem Herzen und Verstand bewusst, deine Hauptaufgabe besteht darin, den Menschen von Jesus zu erzählen und ihnen das Evangelium vorzuleben.

Durch die Taufe empfängst du Kraft und kannst effektiver verkündigen, dass Menschen, die noch keine persönliche Beziehung mit Gott haben, Vergebung empfangen, Jesus nachfolgen und seine Bestimmung für ihr Leben finden können. Das Endergebnis ist, dass mehr Menschen Jesus als ihren Herrn (d.h. als Leiter und Autorität in ihrem Leben) kennen lernen, lieben und ehren (vgl. Mt 28, 18-20; Lk 24, 49; Joh 5, 23; Joh 15, 26-27).

Mt 28,18    Und Jesus trat herzu und redete mit ihnen und sprach: Mir ist alle Gewalt gegeben im Himmel und auf Erden.

Mt 28,19    Gehet [nun] hin und machet alle Nationen zu Jüngern, und taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes,

Mt 28,20    und lehret sie, alles zu bewahren, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters.

 Joh 15,26 Wenn aber der Sachwalter {O. Fürsprecher, Tröster; so auch Kap. 16,7} gekommen ist, den ich euch von dem Vater senden werde, der Geist der Wahrheit, der von dem Vater ausgeht, so wird er von mir zeugen.

 Joh 15,27 Aber auch ihr zeuget, weil ihr von Anfang an bei mir seid.

„Kraft“ (gr. dynamis)( Kraft, Vermögen, eine Veränderung herbeizuführen) heisst mehr als Stärke oder Fähigkeit; sie ist eine Kraft, die sich ganz konkret manifestiert. Sowohl in seinem Evangelium als auch in der Apostelgeschichte weist Lukas darauf hin, dass sich die Kraft des Heiligen Geistes unter anderem in der Vollmacht zeigt, böse Geister auszutreiben (d.h. ihnen befehlen, ihre Herrschaft über bestimmte Menschen aufzugeben), und in der Salbung (d.h. Befähigung, Beauftragung), Kranke zu heilen. Das waren die beiden wesentlichsten Zeichen, die mit er kühnen Kundgebung des Reiches Gottes einhergingen (z.B. Lk 4, 14. 18. 36; 5, 17; 6, 19; 9, 1-2; Apg 6, 8; 8, 4-8. 12-13; 10, 38; 14, 3; 19, 8-12). Die Taufe im Heiligen Geist ist Gottes Mittel, um die Kraft des Heiligen Geistes im Leben von Christen freizusetzen.

Apg 6,8         Stephanus aber, voll Gnade und Kraft, tat Wunder und große Zeichen {O. große Wunder   und Zeichen} unter dem Volke.

Apg 8,4         Die Zerstreuten nun gingen umher {Eig. zogen hindurch; wie Kap. 11,19} und verkündigten {W. evangelisierten} das Wort.

Apg 8,5         Philippus aber ging hinab in eine Stadt Samarias und predigte ihnen den Christus.

Apg 8,6         Und die Volksmengen achteten einmütig auf das, was von Philippus geredet wurde, indem sie zuhörten und die Zeichen sahen, die er tat.

Apg 8,7         Denn von vielen, welche unreine Geister hatten, fuhren sie aus, mit lauter Stimme schreiend; und viele Gelähmte und Lahme wurden geheilt.

Apg 8,8         Und es war eine große Freude in jener Stadt.

Versuche niemals aus dir heraus böse Geister auszutreiben, du alleine, aus Dir heraus hast keine Autorität dich mit ihnen anzulegen. Vielleicht denkst du jetzt bei dir, ich befinde mich doch nicht in einem unrealistischen Film, Nein das bist du nicht, die bösen Geister und ihre Welt ist real. Kämpfe werden geistlich ausgefochten, im Namen Jesus Christus, nicht in deinem Namen.

Lukas stellt die Taufe im Heiligen Geist hier nicht in Zusammenhang mit dem Erlebnis der persönlichen Errettung. Vielmehr bezieht er sie auf Menschen, die bereits Christus nachfolgen. Durch die Geistestaufe empfangen sie Kraft, die daraufhin in ihnen wirkt und sie zu effektiven Botschaftern Christi macht. Er spricht dich an der du schon mit Jesus Christus gehst

Die Hauptaufgabe des Heiligen Geistes in der Verkündigung der Botschaft über Jesus liegt darin, dir als Christ mit Gottes Kraft auszurüsten bzw. zu „bekleiden“. Der Heilige Geist ist derjenige, der Menschen davon überzeugt, dass sie Gottes Vergebung brauchen. Er ist es der ihnen die Wahrheit zeigt, dass geistliche Errettung und eine Beziehung mit Gott durch Christi Tod und Auferstehung ermöglicht wurde (vgl. Apg 2, 14-42). Bete vor jeden Gespräch und im Gespräch beziehe den Heiligen Geist voll mit ein, versuche nicht aus dir heraus Menschen zu überzeugen.

Ja komme Heiliger Geist erfülle mich und gebe mir die Worte ein dich reden soll. Helfe mir dabei nach deinem Wort zu leben und als Botschafter deines Reiches, hier auch Erden zu dienen.

Gottes Schutz, Segen und Frieden

euer Pastor Lionheart ( Thorsten Wurm)

Andacht vom 08. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und erfolgreichen Tag. Der Herr wird dich in allem segnen was von dir ausgeht!

Apostelgeschichte 1, 5
(Luther Übersetzung 1912)
denn Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber sollt mit dem Heiligen Geist getauft werden nicht lange nach diesen Tagen.

Der Heilige Geist ist das A und O in deinem Glaubensweg. Ohne ihn ist dein Glauben, als wenn du in einem fremden Land und Fremden Stadt eine Stecknadel ohne Navi oder Stadtplan suchst.
Du solltest nichts ohne den Heiligen Geist in deinem Leben erledigen. Beziehe ihn in alles mit ein, denn er ist der Helfer an deiner Seite, der immer da ist.

Mit (bzw. Im) Heiligen Geist Getauft werden. Die Präposition „mit“ ist eine Übersetzung des griechischen Wort „en“, die an anderen Stellen häufig als „in“ wiedergegeben wird. Folglich könnte der Satz auch so wiedergegeben werden: „Ihr werdet in heiligem Geist/ im Heiligen Geist“ getauft werden. Genauso kann die Formulierung „mit Wasser getauft“ auch „im Wasser getauft“ heissen.

Das Wort „getauft“ deutet an, untergetaucht zu werden. Somit ist mit der Taufe im Heiligen Geist gemeint, in der Kraft des Heiligen Geistes eingetaucht zu werden und von ihr durchtränkt zu sein.

Jesus selbst ist derjenige, der seine Jünger im Heiligen Geist tauft.

Johannes 1, 33
Und ich kannte ihn nicht; aber der mich sandte, zu taufen mit Wasser, der sprach zu mir: Auf welchen du sehen wirst den Geist herabfahren und auf ihm bleiben, der ist’s, der mit dem heiligen Geist tauft.

Der mit heiligem Geist tauft. In jedem der Evangelisten (d.h. der Berichte vom Leben und Wirken Jesus durch Matthäus, Markus, Lukas und Johannes) steht, dass Jesus der ist „der mit [in] heiligem Geist tauft“ (Mt 3, 11; Mk 1, 8; Lk 3,16; Joh 1, 33). Diese Taufe, ein Zeichen der Reinigung und Befähigung, sollte das Wesens und Unterscheidungsmerkmal der Nachfolger Jesus sein. Ein Mensch ohne den Heiligen Geist, wird niemals so viel Erkenntnis erlangen wie ein lebendiger Christ mit Heiligem Geist. Du brauchst manche Diskussionen über das Wort Gottes gar nicht fphren, mit einen Menschen ohne Heiligen Geist. Diskussion wie „warum lässt gott es zu“, „warum geschehen die und die Dinge“. Erstmal bist du nicht Gottes Anwalt und zweitens ohne Heiligen Geist ist Erkenntnis nicht möglich.

Der Heilige Geist sollte auf dich ausgegossen (und in dich hinein), damit du seine rettende Botschaft in der ganzen Welt (vgl. Apg1,8). Die Taufe im Heiligen Geist ist ein fortwährendes Anliegen Jesu bis in unsere Zeit. Alle Menschen sollen die Erkenntnis über die Wahrheit bekommen, weil Gott möchte dass alle Menschen errettet werden. Lasse dich immer bei Missionsgesprächen vom Heiligen Geist leiten und führen, er wird dir das Wort eingeben, wenn du nicht weiterkommst.

Gottes Schutz, Segen und Frieden

Euer Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

Andacht vom 07. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und besinnlichen Sonntag. Freue dich am Herrn allezeit und Lobe und Preise seinen Namen!

Apostelgeschichte 1, 4

(Schlachter Übersetzung 1951)

Und als er mit ihnen zusammen war, gebot er ihnen, von Jerusalem nicht zu weichen, sondern die Verheißung des Vaters abzuwarten, welche ihr, so sprach er , von mir vernommen habt,

Gabe des Vaters.

Die von Gott dem Vater verheissene Gabe (Joel 3, 1-2; Mt 3, 11) ist die Taufe im Heiligen Geist. Diese Verheissung hat sich erfüllt, als die Jünger „von heiligem Geist“ erfüllt wurden (Apg 2, 4).

Das heisst, das die Formulierung, im Heiligen Geist „getauft“ getauft zu werden und mit ihn „erfüllt“ zu werden, in der Apostelgeschichte manchmal gleichbedeutend sind. Allerdings ist nicht jedes Mal die Taufe im Heiligen Geist gemeint, wenn davon die Rede ist, dass jemand vom Geist erfüllt ist. Die Taufe im Heiligen Geist ist nicht mit dem „Empfangen“ des Geistes gleichzusetzen. Letzteres findet statt, wenn eine Person Christi Vergebung annimmt, ihm ihr Leben anvertraut und geistlich „gerettet“ wird.

Diese beiden Werke des Geistes sind deutlich zu unterscheiden und können zeitlich erheblich voneinander getrennt sein.

Binde den Heiligen Geist in deine Bibellesezeit mit ein, er wird dir helfen, die Schrift im Zusammenhang zu verstehen. Er wird dich immer wieder auf Dinge aufmerksam machen, die wichtig für dein persönliches Leben sind. Er wird dir das Wort aufschlüsseln, so wie du es brauchst.

Hier wird auch sichtbar wie wichtig der Gehorsam gegenüber Gott ist. Jesus sagt hier „wartet ab, geht nicht weg von diesem Ort“ wartet die Verheißung ab. Auch wenn Gott zu dir heute mal sagt, warte ab, bis sich die Verheißung erfüllt, dann warte in Ruhe und Gehorsam ab, damit du nicht an der Verheißung vorbei lebst.

Gehorsam und Geduld sind zwei wichtige Grundsteine deines Glaubens. Sie begleiten dich vom Anfang bis zum Ende aller Tage auf deinem Weg. Schließe den Heiligen Geist allezeit in dein Leben mit ein. Lasse dich von ihm leiten und führen, denn er wird sich recht führen. Du kannst ihm vom ganzen Herzen vertrauen.

Gottes Schutz, Segen und Frieden

euer Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)