Archiv des Autors: nutzer

Andacht vom 05. September 2016

Shalom, ich wünsche dir einen gesegneten und erfolgreichen Wochenstart. Der Herr segne deine Hände Arbeit und alle deine Wege. Nichts ist dir unmöglich durch den der dich stark macht, Lobpreis und Ehre gebührt dem Herrn!

Unterstützt euch im Leib Christi gegenseitig!

Philipper 4, 16-19
(Schlachter Übersetzung 1951)
ja auch nach Thessalonich habt ihr mir einmal, und sogar zweimal, zur Deckung meiner Bedürfnisse gesandt.
Nicht daß ich nach der Gabe verlange, sondern ich verlange darnach, daß die Frucht reichlich ausfalle auf eurer Rechnung.
Ich habe alles [, was ich brauche,] und habe Überfluß; ich bin völlig versorgt, seitdem ich von Epaphroditus eure Gabe empfangen habe, einen lieblichen Wohlgeruch, ein angenehmes Opfer, Gott wohlgefällig.
Mein Gott aber befriedige alle eure Bedürfnisse nach seinem Reichtum in Herrlichkeit, in Christus Jesus!

Die Gemeinde zu Philippi war eine missionarische Gemeinde, die Paulus diente und ihn während seiner Reisen unterstützte (Phil 4, 15-17; 1, 4-5 ). Wenn du gibst, um Missionare zu unterstützen (d.h. solche, die durch Christus berufen und ausgesandt sind, um seine Botschaft zu Menschen anderen Kulturen, Gesellschaften oder Länder zu tragen), dann gibst du direkt für Gott. Mit all deinen Gaben, wo du andere aus dem Leib unterstütz, unterstütz du den Auftrag Gottes für seine Gemeinde, unterstützt du Gott.
Er ehrt und nimmt deine Gaben an als, „einen lieblichen Duft, ein willkommenes, Gott wohlgefälliges Opfer“ (Phil 4, 18). Jesus sagte, das was du getan hast, um sein Volk in Nöten zu helfen, du eigentlich für ihn, den Herrn, selbst getan hast.

In Matthäus 25, 40 sagt Jesus dir, dass du etwas für ihn tun kannst, indem du anderen Menschen konkrete Hilfe leistest.

Matthäus 25, 40
Und der König wird ihnen antworten und sagen: Wahrlich, ich sage euch, insofern ihr es getan habt einem dieser meiner geringsten Brüder, habt ihr es mir getan!

Zu diesen Geringsten gehören alle Menschen; besonders in Gottes Volk (d.h. „meiner Brüder“). Alles was du tust, tust du auch zur Ehre Jesus, du tust es Jesus. In all deiner Fürsorge, in deinem Geben, gibst du nicht nur deinen Nächsten und geringsten Bruder/Schwester, du gibt’s es auch Jesus.
Menschen die deine Fürsorge und Aufmerksamkeit brauchen, sind oft Menschen die in unserer Gesellschaft übersehen werden. Weil sie eine freundliche Hilfe nicht erwidern können, weil sie in der Momentanen Situation nichts zu geben haben. Menschen die am Rand der Gesellschaft leben, Menschen die am Abgrund stehen. Menschen die vollkommen den Halt in ihren Leben, in der Gesellschaft verloren haben. Sie können der Gesellschaft nichts mehr geben, sich nicht mehr produktiv einbringen, sie können das Rad des Bruttosozialprodukts nicht mehr am Laufen halten.

Gott wird all deinen Mangel beheben. Paulus bestätigt mit Nachdruck die liebende Fürsorge von Gott dem Vater für Dich. Er wird auch all deinen Bedürfnissen (materiell, körperlich und geistlich) begegnen, wenn du sie vor ihn bringst. Die Tatsache dass Gott deinen Mangel „in Christus Jesu“ stillen möchte, bedeutet, dass du nur dann, wenn du vereint mit Christus, in enger persönlicher Gemeinschaft bleibst, Gottes volle Fürsorge erleben wirst.

Was einfach heisst, bist du in Jesus, hast du keinen Mangel, versuchst du deinen eigenen Weg zu gehen, wirst du Mangel haben.

Sicher wirst du wahrscheinlich, eine Weile Spaß und Fun haben, siehe das Gleichnis vom verlorenen Sohn, aber dann wenn deine Materiellen Dinge nach und nach verschwinden wirst du jede Menge Mangel haben. Dann wirst du auch ganz schnell deine innere Leere spüren und erleben. Auch wenn deine Materillen Dinge dir erhalten bleiben, wirst du eines Tages merken, dass es dich nicht erfüllt.
Bei Gott hingegen wirst du kein Mangel haben, er wird dich erfüllen und all dein Mangel ausfüllen. Egal ob du Reich oder Armen bist, er wird deinen Mangel erfüllen.

Matthäus 22, 16
Und sandten zu ihm ihre Jünger samt des Herodes Dienern. Und sie sprachen: Meister, wir wissen, daß du wahrhaftig bist und lehrst den Weg Gottes recht und du fragst nach niemand; denn du achtest nicht das Ansehen der Menschen,
Römer 2,11
denn es gibt kein Ansehen der Person bei Gott

Bei deiner Hilfe und generell, solltest du kein Ansehen der Person haben und auf alle Menschen zugehen und für sie da sein. Gott liebt alle Menschen, er macht keinen Unterschied ob Reich/Arm, Gesund/Krank, Groß/Klein, Weiss/Schwarz, Innländer/Ausländer, er möchte dass alle zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.

Bete, dass Gott den Platz in deinem Herzen einnimmt der ihm gebührt. Bete dass er all deinen Mangel ausfüllt, dafür gebe du ihm, dich ganz hin, dann wirst du keinen Mangel habe.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
euer Pastor Thorsten Wurm (Lionheart)

Andacht vom 04. September 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und besinnlichen Sonntag. Besinne dich deiner Errettung, besinne dich an die schönen Dinge auf dieser Welt und in deinem Leben. Mache dir neu bewusst, dass du auf der Durchreise bist, um das Evangelium zu verkündigen, um den Menschen Jesus zu bringen!

Lerne zufrieden zu sein!

Philipper 4, 11
(Schlachter Übersetzung 1951)
Nicht Mangels halber sage ich das; denn ich habe gelernt, mit der Lage zufrieden zu sein, in welcher ich mich befinde.

Der Schlüssel der Zufriedenheit besteht in der Erkenntnis, dass dir Gott in deinen gegenwärtigen Umständen alles gegeben hat, was du brauchst, um auszuhalten, ihn näherzukommen und in deinem Verhältnis mit Christus siegreich zu bleiben (1Kor 15, 57; 2Kor 2, 14; 1Joh 5, 4). Die Fähigkeit, stets und siegreich über den sich veränderten Umständen zu leben, kommt von Christus Kraft, die in und durch dich fliesst. Schaue in allem auf zum Himmel und bewahre dir in allem ein dankbares Herz. Dankbarkeit und Demut sind der Schlüssel der Zufriedenheit. Diese Fähigkeit kommt nicht naturgemäss; sie muss erlernt und entwickelt werden durch die Abhängigkeit von Christus und Gehorsam ihm gegenüber. Strecke dich immer mehr und tiefer nach Jesus Christus aus, lerne in Abhängigkeit von ihm zu leben. Höre auf damit, bei jeder Kleinigkeit dein Gottesbild zu überdenken oder verbittert und Endtäuscht zu sein. In Gott selbst hast du alles was du brauchst, ein Glückliches und ausgeglichenes Leben zu führen. Denke immer daran, alles was ist, wird dir zum Guten dienen. Freue dich am Herrn allezeit und lasse dein Lobpreis zum Himmel erschallen. Alles ist für dich möglich, egal wie deine Lebenssituation auch aussehen mag, durch die Kraft Gottes wirst du Siegreich sein.

Philipper 4,13
Alles vermag ich durch den, der mir die Kraft dazu gibt

Du kannst alle Dinge ertragen und erreichen, die Christus für dich möchte, wenn du dich auf seine Gegenwart, Kraft und Absichten verlässt. Verlasse dich auf ihn allezeit, höre auf damit auf deine Umstände zu sehen. Höre auf damit, aus weltlichen Besitz deinen Wert zu ziehen. Du bist ein geliebtes Kind Gottes, Nackt bist du gekommen und Nackt wirst du gehen. Aus Gott sollst du deinen Wert ziehen, denn du bist nach seinem Ebenbild geschaffen und alles hast du durch ihn.

Bewahre dir in allem, egal wie deine Lebensumstände auch aussehen mögen, ein dankbares Herz, daran liegt der Schlüssel zu einem Glücklichen sein, hier auf Erden. Der Schlüssel liegt nicht im Reichtum und Besitztümer, nach dem Motto „mein Haus, mein Auto; meine Jacht, meine Frau“, und wenn ich nicht reicher und besser wie mein Nachbar bin, falle ich ab vom Glauben, dann will ich von Gott nichts wissen, er hat ja seine Verheissungen an mir nicht erfüllt. Dafür ist Jesus nicht gestorben, dafür hat er keine Quallen gelitten. Nein, er ist gestorben damit du frei sein kannst, frei von der Macht der Finsternis, frei vom Tod, zum ewigen Leben und frei davon, deinen Wert und dein Sein von irdischen abhängig zu machen.
Die Redewendung „der mir die Kraft dazu gibt“ stammt vom griechischen Wort „ endynamunti “, da buchstäblich heisst, „ der mich ermächtigt “. Dein Vermögen, das zu tun, was Gott wünscht und für dich bereitet hat, kommt nicht aus deiner eigenen Fähigkeit, Kreativität oder Geistlichkeit, sondern von seiner befähigten Kraft.

1Timotheus 6, 8
Wenn wir aber Nahrung und Kleidung haben, soll uns das genügen!

Du solltest als Christ damit zufrieden sein, wenn deine Grundbedürfnisse des Lebens wie Essen, Kleidung und Unterkunft gedeckt sind. Entstehen besondere finanzielle Bedürfnisse, solltest du darauf vertrauen, dass Gott für dich sorgt (Ps 50, 15), während du fleissig arbeitest (2Thes 3, 7-8), anderem Bedürftigen hilfst (2Kor 8, 2-3) und Gott durch dein grosszügiges Geben dienst (2Kor 8, 3; 9, 6-7), Du darfst dich nicht von den Wunsch nach Reichtum antreiben lassen, „denn die Wurzel aller Übel ist die Liebe zum Geld“ (1Tim 6, 10).

1Timotheus 6, 9-11
Denn die, welche reich werden wollen, fallen in Versuchung und Schlingen und viele törichte und schädliche Lüste, welche die Menschen in Verderben und Untergang stürzen.
Denn die Geldgier ist eine Wurzel aller Übel; etliche, die sich ihr hingaben, sind vom Glauben abgeirrt und haben sich selbst viel Schmerzen verursacht.
Du aber, Gottesmensch, fliehe solches, jage aber nach Gerechtigkeit, Gottseligkeit, Glauben, Liebe, Geduld, Sanftmut!

Du kannst nur einen Herren dienen, entweder dienst du Gott oder du dienst den Mammon (Mt 6, 24). Ich spreche hier nicht davon dass du keine Wünschen und Bedürfnisse im Herzen haben darfst, ich sage nicht dass du sie alle aufgeben sollst. Gott sieht dein Herz und er weiss wesen du bedarfst, er wird dir manche Wünsche und Bedürfnisse erfüllen, wenn du dich nach ihn und seiner Herrlichkeit ausstreckst. Er möchte der Mittelpunkt deines Seins sein. Er möchte an erster Stelle deiner Wünsche und Bedürfnisse stehen, deine Wünsche und Bedürfnisse sollen dich nicht von ihm trennen und fernhalten.

Lade Jesus Christus täglich ein, der Mittelpunkt deines Lebens zu sein. Bete zu Himmel und sage mit ganzem Herzen und ganzem Verstand „Herr dein Wille soll geschehen, nicht der meinige“. Freue dich am Herrn und seiner Herrlichkeit.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
euer Pastor Thorsten Wurm (Lionheart)

Andacht vom 03. September 2016

Shalom, ich wünsche dir einen gesegneten und friedlichen Tag, in den Armen Jesus Christus. Genieße den Frieden und die Liebe Gottes in deinem Leben, bewahre dir allezeit ein dankbares Herz!

Was Lauter und Rein ist

Philipper 4, 8-9
(Schlachter Übersetzung 1951)
Im übrigen, meine Brüder, was wahrhaftig, was ehrbar, was gerecht, was keusch, was liebenswert, was wohllautend, was irgend eine Tugend oder ein Lob ist, dem denket nach;
was ihr auch gelernt und empfangen und gehört und an mir gesehen habt, das tut; so wird der Gott des Friedens mit euch sein.

Um Gottes Frieden und Freiheit von Sorgen zu erleben, musst du deinen Sinn auf solche Dinge richten, die wahr, achtenswert, gerecht, lauter usw. sind. Wenn du diese Dinge tust, sagt Paulus, dann „wird der Gott des Friedens mit dir sein“ (Phil 4, 9). Wenn du aber deinen Gedanken gestattest, sich mit den gottlosen Dingen der Welt zu beschäftigen, dann wird das Ergebnis sein, dass die Freude, Nähe und der Friede Gottes verloren gehen und dein Herz nicht länger bewahrt bleibt.

Bitte den Heiligen Geist, Dinge in deinem Leben herauszufiltern die nicht gut für Dich und Dein geistliches Gemüt sind. Bitte ihn dir die Kraft zu geben, Dinge zu unterlassen die nicht gut für dich sind. Allein wirst du es nicht schaffen, zu sehr haben diese negativen Dinge dich in Griff und bestimmen zeitweilig dein Leben. Bitte ihn dass er deine Gedanken reinigt und fülle sie dann mit guten Dingen Gottes auf. Damit du gute Dinge denkst und dadurch gute Dinge tust. Deine Sünden, werden mit deinen Gedanken geboren, bevor sie in deinem Leben Gestalt gewinnen.

Trenne dich von Menschen die dir und deinen Glauben nicht gut tun, wo du merkst dass sie dich runterziehen und dich von Gott trennen. Breche den Kontakt abrupt ab und nehme ihn erst wieder auf, wenn du stark genug bist, wenn du in Gott gereift bist, denn dann kannst du ihnen wiederstehen und ihnen ein starkes Zeugnis Jesus sein. Wenn deine Gedanken von Jesus und dem Wort Gottes bestimmt werden, bist du auch stark auf deinen Wegen mit ihm und lässt dich nicht abbringen vom rechten Weg. Sei Konsequent in deinem Glauben, folge Jesus zu 100%, trenne dich von Dingen, die dich von Jesus trennen. Mache dir nichts vor, in deiner Sünde hat Jesus Christus keine Gemeinschaft mit dir, Sünde unterstützt es zu 0,0 %. Er hilft dir daraus und vergibt dir, aber den ersten Schritt musst immer du gehen, die Entscheidung für ihn triffst du und nicht Jesus.

Hier ist auch vom Einfluss der Gedanken auf deine innere Einstellung und Gesinnung deines Lebens die Rede. Was auch immer dein Denken in Anspruch nimmt, wird schliesslich seine Auswirkung in Worten oder Taten finden (siehe Mt 5, 28; 15, 19; Mk 7, 21; Lk 6, 45).

Markus 7, 20-21
Er sprach aber: Was aus dem Menschen herauskommt, das verunreinigt den Menschen.
Denn von innen, aus dem Herzen des Menschen, kommen hervor die bösen Gedanken, Unzucht, Mord, Diebstahl,

„Unrein“ gemacht zu werden (Mk 7, 20) bedeutet in diesem Abschnitt, geistlich verdorben zu werden, sodass du vom Leben Gottes und seinen Absichten getrennt wirst und deine Beziehung mit Christus bricht. In Gottes Wort steht das „Herz“ für das gesamte innere Wesen eines Menschen, einschliesslich der Intellekts, der Emotion, Motive, Wünsche und des Willens. Ein unreines Herz verdirbt deine Gedanken, Gefühle, Worte und Taten (Spr 4, 23; Mt 12, 34; 15, 19).

Du hast als Christ nicht in einen Pornokino zu sitzen, du hast dir keine Horrorfilme anzuschauen, du hast dir keine rechtsradikalen und Gewalt verherrlichende Musik anzuhören, diese Liste könnte ich jetzt immer und immer weiter führen. Klar kannst du jetzt meinen, dass kann mir doch alles nichts anhaben, ich sage dir, es kann dir etwas anhaben und du verunglimpfst damit auch das Ansehen Gottes.

1Petrus 1,16
Denn es steht geschrieben: «Ihr sollt heilig sein! Denn ich bin heilig.»

Wenn du Christus nachfolgst, sollte dein Leben ein erneuertes Herz widerspiegeln. Du solltest dich von der weltlichen Norm unterscheiden und ein Herz haben, das Jesus Herzen immer ähnlicher wird.

Die Qualitäten und Charaktereigenschaften, die in diesem Versen (Phil 4, 8-9) aufgelistet sind, werden dich zu gesunden Denkstrukturen führen, die sich in einem Leben moralischer Reinheit und geistlicher Fitness zeigen werden.

Bitte den Heiligen Geist dir in allem zur Seite zu stehen, gebe dich ihm ganz hin. Lasse dich immer und jederzeit verändern, strecke dich nach Heiligkeit aus, denn Gott ist Heilig, sei auch du Heilig.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
euer Pastor Thorsten Wurm (Lionheart)

Andacht vom 02. September 2016

Shalom, ich wünsche dir einen gesegneten und friedvollen Tag. Genieße den Frieden Gottes in deinem Herzen, freue dich daran dass du in einer vollkommenen Ruhe leben kannst. Freue dich daran dass Gott dir immer und überall zur Seite steht, du bist niemals allein!

Der Friede Gottes….wird Dein Herz bewahren!

Philipper 4, 7
(Schlachter Übersetzung 1951)
Phil 4,7 Und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus!

Gottes Friede ist das Gegenteil von menschlicher Ängstlichkeit. Er kommt, wenn du aus einem Herzen, das völlig an Christus und sein Wort hingegeben ist, Gott anrufst (Joh 15, 7). Indem du deine Sorgen Gott anvertraust, kannst du beschliessen, dich nicht mehr darüber zu bekümmern, weil sie jetzt seine Angelegenheit sind.

Diesen Frieden kann ich nicht mit Worten beschreiben, so süß und lieblich ist seine Herrlichkeit. Ich genieße diesen Frieden, der mich in manchen Situationen übermannt und mir eine unbeschreibliche Sicherheit gibt. Ich strecke mich jeden Tag nach diesem Frieden aus, weil ich weiß dieser Frieden uns allzeit erfüllen soll. Dieser Frieden soll nicht, hin und wieder mal da sein, nein er soll dich dein ganzes Leben begleiten.

Dieser Friede ist eine innere Ruhe, Gelassenheit und Gewissheit, die durch den Heiligen Geist in dir von Christus geschenkt wird (Röm 8, 15-16). Er beruht nicht auf Gefühlen oder Umständen, sondern auf dem soliden Fundament deiner Beziehung mit Gott. Er beinhaltet eine feste Zuversicht, dass Jesus nahe ist und dass Gottes Liebe zum Guten in deinem Leben aktiv ist (Röm 8, 28. 32).

Jesaja 26, 3-4
Einem festen Herzen bewahrst du den Frieden, den Frieden, weil es auf dich vertraut.
Vertrauet auf den HERRN immerdar; ja, auf Gott, den HERRN, den Fels der Ewigkeiten!

Während der schwierigen und anstrengenden Tage am Ende der Geschichte wir Gott den Treuen, die geistlich an ihm festhalten, vollkommenen Frieden geben. In Zeiten von Schwierigkeiten musst du dich fortwährend darum bemühen, deine Gedanken auf den Herrn zu richten und deine Abhängigkeit von ihm durch Gebet zum Ausdruck bringen. Gott wird dir immer ein Empfinden von Hoffnung und Stabilität geben, wenn du dich wahrhaft auf ihn verlässt als dein Fels, deine Quelle der Zuflucht und Stabilität, der für immer bleibt.

Gott zu vertrauen und auf seinen Wegen zu gehen ist das einzig feste Fundament für dein Leben.

Wenn du deine Schwierigkeiten und Anliegen Gott im Gebet überlässt, wird sein Friede die Türe deines Herzens und deiner Sinne bewachen und vermeiden, dass dir Sorgen und Herzeleid der Lebens deine Hoffnung in Christus rauben (Phil 4, 6; Jes 26, 3-4; 37, 1-7; Röm 8, 35-39; 1 Petr 5, 7). Lebe in diesen Frieden, lebe in dieser festen Gewissheit und nichts wird dich aus der Ruhen bringen und deinen Glauben zum Wanken bringen. Der Friede Gottes soll ein fester Bestandteil deines Glaubensfundamentes sein, damit dich nichts, was auch noch kommen mag zum Wanken bringt.

Falls Furcht und Sorge zurückkehren, kannst du mit einem dankbaren Herzen im Gebet zu Gott kommen, der dir erneut seinen Frieden gibt, der dein Herz bewahrt. Unter Gottes „Schutzhaft“ wirst du dich wieder sicher fühlen und in der Lage sein, dich im Herrn zu freuen (Phil 4, 4). Lasse es nicht mehr zu, dass dich deine Sorgen und Nöte zum Grübeln bringen. Lasse es nicht zu, dass all das dir den Schlaf raubt und dein Leben bestimmt und dir die Qualität raubt. Strecke dich immer und immer wieder nach diesen Frieden aus, bete zum Herrn und er wird dein Flehen erhören und dich neu füllen. Das Gegenteil von Frieden ist Ängstlichkeit und Angst ist nicht in der Liebe Gottes.

1Johannes 4,18
Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht macht Pein; wer sich aber fürchtet, ist nicht vollkommen geworden in der Liebe.

Liebe und du bist nicht in der Angst und ohne Angst bist du im Frieden Gottes.

Bete dass der Friede Gottes dich allezeit erfüllt, dass dein Blick niemals von Gott abweicht, sondern immer an seinen Verheissungen festhält.

4Mose 23,19
Gott ist nicht ein Mensch, daß er lüge, noch ein Menschenkind, daß ihn etwas gereue. Sollte er etwas sagen und nicht tun? Sollte er etwas reden und es nicht halten?

In Gott ist keine Lüge, alle seine Verheissungen und Zusagen für dein Leben, bleiben allezeit bestehen, wenn du daran festhältst.
Vater unser im Himmel!
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
AMEN

Gottes Schutz, Segen und Frieden
euer Pastor Thorsten Wurm, euer Lionheart

Andacht vom 01. September 2016

Shalom, ich wünsche dir ein gesegneten und herrlichen Tag, in den Armen Jesus Christus. Genieße seine Nähe und vertraue ihm vom ganzem tiefen Herzen, sei dir Gewiss er wird dein Leben Recht führen!

Sorge Dich um nichts!

Philipper 4, 6
(Schlachter Übersetzung 1951)
Sorget um nichts; sondern in allem lasset durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott kundwerden.

Das eine sichere Heilsmittel gegen Sorge ist das Gebet aus folgenden Gründen:

(1) Rechtschaffendes Gebet nimmt den Blick von deinen Schwierigkeiten der Umstände und richtet ihn auf die Kraft Gottes (vgl. Eph 3, 20).

Epheser 2, 20
Dem aber, der weit mehr zu tun vermag, als wir bitten oder verstehen, nach der Kraft, die in uns wirkt,

Reduziere die Macht und Größe Gottes nicht auf deinen menschlichen Verstand. Gott kann weit mehr tun, als du ihn je in deinen Gebeten bitten kannst; seine Fähigkeiten übersteigen deine Vorstellungskraft um ein vielfaches. Diese Verheissung ist an Bedingungen geknüpft, das heisst, sie hängt davon ab, in welchem Masse der Heilige Geist dein Leben gegenwärtig und aktiv ist (Eph 1, 19; 3, 16-19; Jes 65, 24; joh 15, 7; Phil 4, 7). Je mehr er in deinem Leben aktiv ist, umso mehr vertraust du ihn und umso mehr traust du ihn auch zu. So wie in einer ganz normalen menschlichen Beziehung das Vertrauen mit der Zeit wächst.

(2) Durch Gebete erneuerst du dein Vertrauen in die Treue des Herrn, indem du alle deine Sorgen und Probleme ihm überlässt, wissend, dass er sie entgegennimmt, weil er für dich sorgt (Mt 6, 25-34; 1 Petr 5, 7)

1.Petrus 5, 7
Alle eure Sorge werfet auf ihn; denn er sorgt für euch!

Er kümmert sich um dich. Immer wieder wird im Wort Gottes bezeugt, dass Gott von den Sorgen jedes einzelnen seiner Kindern, also auch von deinen, tief bewegt ist und sich darum kümmert (siehe Ps 27, 10; 37, 5; 40, 18; 55, 23; Mt 6, 25-34; 10, 29-31; 11, 28-30). Er ist immer da, du darfst ihm alles anvertrauen und auch mehr als alles zutrauen.
In Wirklichkeit sind Sorgen das Gegenteil von Glauben. Man könnte es auch so ausdrücken; Wenn du dich sorgst, übernimmst du die Verantwortung für etwas, um das du dich gar nicht kümmern sollst, weil Gott für dich sorgt. Oder du versuchst, eine bestimmte Situation auf deine Art zu bewältigen. Dabei kümmerst du dich nicht um die Frage, wie Gottes Plan wohl aussieht, verlässt dich nicht auf ihn und folgst nicht den Wegen, die Gott dich führen will. Immer wieder musst du dich dafür entscheiden, deine Ängste, Sorgen und Befürchtungen an Gott abzugeben und ihm zu vertrauen, dass er sich zur rechten Zeit darum kümmert (vgl Ps 55, 23; Lk 12, 11-12). Er möchte für dich sorgen, er wartet jeder Zeit auf dich um dir zu Helfen. Entscheide dich für seine Wege in deinen Leben und nicht für deine Eigenen. Lege ihm dein Leben zu 100% hin, du wirst einen mannigfaltigen Segen erleben.

(3) Wenn du deine Probleme und Anliegen an Gott abgibst, wird er sie durch seinen Frieden ersetzen. Dieser übernatürliche Friede wird deine Gedanken bewahren und dein Herz schützen als ein Ergebnis deiner Verbindung und Gemeinschaft mit Jesus Christus (Phil 4, 6-7; Jes 26, 3; Kol 3, 15

Jesaja 26, 3
Einem festen Herzen bewahrst du den Frieden, den Frieden, weil es auf dich vertraut.

Frieden, das hebräische Wort für Frieden ist „shalom“. Dieser Begriff umfasst viel mehr als die Abwesenheit von Krieg, Konflikt oder Stress. Die grundlegende Bedeutung von „shalom“ ist das positive Vorhandensein von Harmonie (d.h. Einheit, Kooperation; gute Beziehungen), Ganzheit, guter Absicht; Wohlergehen und Zufriedenheit in allen Lebensbereichen. Das ist der Frieden den er dir geben wird, wenn du im Vertrauen, im Gebet zu ihm kommst. Wenn dein Gebet ernsthaft ist, wird genau das geschehen, du wirst den Frieden Gottes erhalten und deine Sorgen und Probleme werden bei ihm bleiben und nicht mehr auf deinen Schultern lasten.

(4) Durch das Gebet stärk dich Gott im Bestreben, alles zu tun, was er von dir verlangt (Phil 4, 13; 3, 20; Eph 3, 16)

Epheser 3, 16
daß er euch nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit verleihe, an Kraft zuzunehmen durch seinen Geist am inwendigen Menschen,

Wenn dein „innerer Mensch“ durch den Heiligen Geist mit Kraft gestärkt wird; dann wird dein Geist mit seinem übersprudelnden Leben erfüllt und deine Seele (d.h. deine Motive, wünsche, Gefühle, Gedanken und Pläne) kommt immer mehr unter den Einfluss und die Leitung des Heiligen Geistes. Das bedeutet für dich, dass Gott so eine Macht durch dich immer gewaltiger demonstrieren kann. Es gibt vier Gründe für diese geistliche Auferbauung :
– Damit Christus in deinem Herzen gegenwärtig ist (Eph 3, 16-17; vgl Röm 8, 9-10)
– Damit du in der Liebe zu Gott, Christus und deinem Nächsten wirklich verwurzelt sein kannst
– Damit du versethst und erlebst, wie sehr Christus dich liebt (Eph 3, 18-19)
– Damit du mit „der ganzen Fülle Gotts“ erfüllt wirst (Eph 3, 19). Der Heilige Gesit sollte dein Leben so sehr durchdringen, dass das Wesen deines Herrn Jesus Chrsitus aus deinem Innersten herausstrahlt und Gott Ehre bereitet (vgl. Eph 4, 13. 15. 22-24)

(5) Durch Gebet empfängst du Barmherzigkeit, Gnade und Hilfe in der Zeit der Not.

Gott ist dir allezeit Barmherzig und steht dir in seiner Gnade mit Hilfe in der Not zur Seite. Niemals wird er dich in Stich lassen, wenn du ihn rufst. Wann immer du ihn, in dein Leben mit einbeziehst, steht er dir helfend zur Seite. Vertraue darauf vom ganzem Herzen und ganzem Verstand. Gerade wenn du denkst, er ist nicht da, ist er dir ganz nahe.

(6) Während du im Gebet Zeit mit Gott verbringst, ist er imstande, dir zu versichern, das alle Dinge dir zum Guten dienen (Phil 4, 11; Röm 8, 28).

Römer 8, 28
Röm 8,28 Wir wissen aber, daß denen, die Gott lieben, alles zum Besten mitwirkt, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.

Diese Bibelstelle sollte dir eine starke Ermutigung sein, wenn du durch Leid gehst.
Wenn du ihm treu bist, lässt Gott alle Schwierigkeiten, Nöte, Verfolgungen und Leiden dir zum Guten dienen. Das höchste Gut davon ist, dass du dich durch dein Leiden besser mit Jesus Christus identifizieren kannst und ihm ähnlicher wirst, was schliesslich auch dahin führt, an seiner Herrlichkeit teilhaben zu dürfen (Röm 8, 18 und 29). Egal was auch sein mag in deinem Leben, nehme die Herausforderung im Glauben an und sei die vom ganzen Herzen bewusst, es wird dir zum Guten dienen. Fühle dich in deiner Not und Drangsal ihm ganz nahe, wachse in deiner Not mit ihm ganz Bewusst zusammen. Lasse es ganz bewusst zu, lebe die Not und Drangsal bewusst, dann wirst du ihn ganz nahe sein. Du brauchst niemals verzweifeln, denn dir dienen alle Dinge zum Guten. Gott wirkt in den Schwachen mächtig, sei vom Herzen schwach und genieße sein Wirken in deinem Leben. Höre auf selbstständig und allein zu kämpfen, Gott ist mit dir, wer soll da wieder dich sein.

Gotte Schutz, Segen und Frieden
euer Pastor Thorsten Wurm, euer Lionheart

Andacht vom 31. August 2016

Shalom, ich wünsche dir einen gesegneten und vom Heiligen Geist geführten Tag. Gebe dich dem Herrn ganz hin, lasse dir vom Heiligen Geist den heutigen Weg zeigen. Wer Ohren hat der höre…….höre was der Herr dir zu sagen hat.

Der Herr ist Nahe!

Philipper 4, 5
(Schlachter Übersetzung 1951)
Eure Sanftmut lasset alle Menschen erfahren! Der Herr ist nahe!

Wir Christen glauben dass der Herr jederzeit kommen könnte.
Das Neue Testament weist auf die Tatsache hin, dass Christi Wiederkehr unmittelbar, bestimmt und bald bevorsteht (siehe Lk 12, 35-40). Hänge an ihm als dein größten Schatz und deine größte Liebe, sodass deine tiefe Hoffnung und dein Verlangen seiner Wiederkunft gilt (Lk 12, 35-37). Sei im Herzen immer bereit, habe immer eine freudige Erwartungshaltung im Herzen. Strecke dich immer aus und fülle dich immer mit dem Wort Gottes und lebe immer danach.

Sei geistlich gekleidet (d.h. mit seinen Wesenszügen leben und seinen Ziele dienen) und bereit, während du auf die ungewisse Zeit von Christi Wiederkunft wartest. Die Wiederkunft des Herrn ist kein Ereignis dass du planen kannst, wie ein großes Fest zu einen bestimmten Zeitpunkt. Verschiebe deine Buße und deine Rückkehr zum Herrn nicht auf morgen, denn morgen könnte es schon zu spät sein für dich. Die Sünde ist kein Spiel, die Sünde ist die Realität, die dich von Gott trennt, sie ist knallhart und tödlich wenn du mit ihr spielst. Es gibt dieses bekannte Sprichwort, „was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen“, genau dieses Sprichwort trifft zu, wenn zur Buße und Rückkehr aufgerufen wird. Der Herr sagt zu dir, „heute ist die Zeit“ mache dich auf und tue Buße, nehme Jesus Christus als deinen Herrn und Erlöser an und halte dich von nun an, von der Sünde fern.

Christus kann zu jederzeit kommen (Lk 12, 38), deshalb musst du warten und nach Christus selbst Ausschau halten, nicht an einer Reihe von Zeichen oder endzeitlichen Ereignissen, die jederzeit beginnen könnten (siehe Mk 24, 42. 44; Joh 14, 3; 1 kor 15, 51). Diese Hoffnung und Erwartung war immer charakteristisch für Neu Testamentliche Christen und Kirchen. Christus möchte das du diese Hoffnung hast, damit du immer bereit bist, arbeitend und wartend auf sein Erscheinen (Mt 24, 36; 25 , 1-13; Röm 13, 12-14). Für dich in deiner Treue ist ein besonderer Segen bereit, wenn du treu bist, um zu „warten“ (Lk 12, 36) und zu „wachen“ (Lk 12, 37) auf die Wiederkunft des Herrn während der Zeit zwischen seiner Himmelfahrt (als er die Erde verliess, um in den Himmel zurückzukehren, Apg 1, 9-11) und seinem zweiten Kommen. Dieser besondere Segen beinhaltet Gottes Gegenwahrt und die Fürsorge durch seinen Heiligen Geist (siehe 2 Kor 1, 22; 5, 5; Ep 1, 14).

Lk 12,35 Es sollen eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennend;

Wenn du ihn nicht erwartest wird er erscheinen, du musst wenn du Gott dienst immer geistlich bereit sein und den Anweisungen seines Wortes gehorchen, weil der Herr zur ungewissen Zeit kommen wird.
Denke bitte nicht ach morgen kommt er Gewiss noch nicht, ich haue heute noch einmal so richtig über die Strenge, schliesslich wird schon seit mehr als zwei tausend Jahren von diesem „bald kommt der Herr“ gesprochen.
Bedenke dabei, in 2. Petrus 3, 8 steht;
Dieses eine aber sei euch nicht verborgen, Geliebte, daß ein Tag vor dem Herrn ist wie tausend Jahre, und tausend Jahre wie ein Tag!
Gott hat eine andere Sicht er Zeit als du, er sieht sie aus der Perspektive der Ewigkeit (vgl. Ps 20, 4). Deshalb sehen „tausend Jahre“ für Gott anders aus als für uns Menschen. Aus der Sicht der Ewigkeit sind tausend Jahre wie ein Tag. Er nimmt sich vielleicht tausend Jahre Zeit für etwas, was Du gerne innerhalb eines Tages realisiert haben möchtest. Der Punkt ist, dass du Geduld haben und auf Gottes Zeitplan warten musst.

Er will nicht, dass einige zugrunde gehen. Der Grund für die scheinbare Verzögerung der Wiederkunft des Herrn, sind seine grosse Geduld und sein Mitleid.

2Petr 3,9 Der Herr säumt nicht mit der Verheißung, wie etliche es für ein Säumen halten, sondern er ist langmütig gegen uns, da er nicht will, daß jemand verloren gehe, sondern daß jedermann Raum zur Buße habe.

Das ist besonders relevant für den Missionsauftrag, den Christus dir gegeben hat, nämlich seine Botschaft in der ganzen Welt zu verbreiten und andere Nachfolger zu schulen (Mk 16, 15; Mt 28, 19; 24, 14). Jeder soll die Chance haben, die lebensrettende Botschaft Christi zu hören, denn Gott möchte nicht, dass Menschen geistlich verloren gehen und ewig von ihm getrennt sind (2 Tim 2, 4; siehe Ez 33, 11; Jona 3, 10). Denke immer daran auch du warst ein verlorener Sünder für den Jesus sein Leben gegeben hat und auch du hast die Chance bekommen ihn kennenzulernen. Ich glaube fest daran, dass jeder einzelne Mensch auf dieser Erde, die Botschaft Gottes in seinem Leben hören wird und somit die Chance bekommt, eine Entscheidung zu treffen. Du und der ganze Leib Christi sind dazu berufen diese Wahrheit zu verkündigen. Erfülle deinen Auftrag, du sollst frei sein von jeglicher Menschenfurcht, denn die Frucht ist nicht in der Liebe, gehe hinaus, öffne deinen Mund und verkündige die Wahrheit.

Diese Wahrheit bedeutet nicht, dass alle gerettet werden, ich spreche hier nicht von einer All Versöhnerlehre. Lehnt ein Mensch Gottes gnädige Einladung der Vergebung und des ewigen Lebens mit ihm ab, so bleibt er oder sie geistlich verloren.

Bete dafür dass du allezeit den Freimut und die nötige Kühnheit hast, das Evangelium zu verkündigen. Dass du allezeit deine Lampe am Brennen hast, damit die Wiederkunft Christus für dich ein freudiger Tag wird und kein Tag des Gerichts.

Gottes Schutz, Segen und Friede
euer Pastor Thorsten Wurm (Lionheart)

Andacht vom 30. August 2016

Shalom, ich wünsche dir einen gesegneten und vom Herrn geführten Tag. Strecke dich nach der Leitung und Führung des Herrn aus, durch den Heiligen Geist und folge seinen Wegen für dein Leben. Vertraue ihm vom ganzen tiefen Herzen, denn er wird dich recht führen.

Freue Dich im Herrn!

Philipper 4, 4
(Schlachter Übersetzung 1951)
Freuet euch im Herrn allezeit; und abermal sage ich: Freuet euch!

In allen Umständen, einschliesslich denen des Leidens, muss du lernen, dich zu freuen und Kraft zu erzielen, indem du dich an des Herrn Güte, Treue, Nähe und seine Verheissungen erinnerst (vgl. Jak 1,2; 1 Petr 4, 13). Schaue nicht auf deine Lebensumstände, sondern schaue allezeit auf den Herrn. Egal was auch ist und kommen mag, schau auf den Herrn, durch ihn hat du Errettung zum ewigen Leben.

Freude und Freundlichkeit inmitten schwieriger Zeiten werden bestimmt auffallen und „für alle ersichtlich“ sein, weil eine solche Haltung den Menschen ohne Gott üblicherweise fehlt, da sie keine sicheren und bleibenden Mittel haben, um Stresssituationen des Lebens zu bewältigen. Du sollst ihn keine künstliche Freude vorspielen, denn das wird zeitnah auffallen, nein du sollt echte Freude haben und leben.
Die Menschen der Welt haben keine echte Freude, weil sie keinen richtigen und bleibenden Anker haben. Egal wo sich auch ankern, das Schiff des Lebens wird weitertreiben, weil sie keinen Halt finden. Bis irgendwann ihr Schiff des Lebens auf Grund läuft und sich immer fester fährt in Problem des Lebens, bis das Schiff untergeht und am Boden zerschellt.

Freude steht in einem direkten Bezug zur geistlichen Erlösung (d.h. Vergebung von Sünden und eine persönliche Beziehung mit Gott), die durch das persönliche Opfer Jesus Christus gebracht wurde, „welcher dich geliebt und sich selbst für dich hingegeben hat“ (Eph 5, 2; siehe 1 Petr 1, 3-6; vgl. Ps 5, 12; 9, 3; Jes 35, 10). Durch ihn wirst du wahre Freude erlangen, weil er dir einen festen Anker gegeben hat. Freude steht auch in direkter Verbindung zu Gottes Wort (Jer 15, 16; vgl. Ps 119, 14). Fülle dich allezeit und reichlich mit seinem Wort, dann wird dein Schiff des Lebens, zur deiner Freude, immer genug Proviant am Bord haben. Aus diesem Grund werden Zu oder Abnahme wahrer Freude nicht von deinen Gefühlen oder Umständen abhängen, weil sie auf dem soliden Fundament dessen steht, was Christus bereits für dich vollbracht hat, und auf seinem ewigen und unveränderlichen Wort (vgl. Lk 21, 33; Joh 1, 1). Dein Glauben ist kein Gefühl, sondern eine feste Gewissheit in deinem Herzen, die dich immer und jederzeit mit Freude erfüllt, egal wie hoch der Sturm des Lebens auch toben mag. Deine Freude ist unabhängig von deinen Lebensumständen, weil sie eben auf einer festen Gewissheit in dir beruht. Schaust du auf deine Umstände und nicht auf Gott, wirst du vielleicht denken, wo ist mein Gott, ist er weg? Nein das wäre gegen sein Wort, er ist immer bei dir und wird dich nicht verlassen. Du darfst immer und überall Freude haben, du darfst nicht nur, nein du sollst Freude haben.

Freude kommt von Gott als ein Aspekt der „Frucht“ des Heiligen Geistes, der Charaktereigenschaften, die er in deinen Leben als Christ entwickelt (Ps 16, 11; Röm 15, 13; Gal 5, 22). Freude kommt nicht automatisch, sondern wird nur dann erlebt, wenn du in einer wachsenden persönlichen Beziehung mit Christus bleibst (Joh 15, 1-11). Deine Freude wird vermehrt, wenn der Heilige Geist dir ein tiefes Bewusstsein der Gegenwart und Nähe Gottes in deinem Leben schenkt (vgl. Ps 16, 11; Joh 14, 15-21). Strecke dich tagtäglich, Stunde und Stunde nach einer festen, immer fortfahrenden wachsenden Beziehung mit Jesus Christus aus. Lade den heiligen Geist ein dich immer mehr und mehr mit Freude zu füllen. Jesus lehrte, das völlige Freude im direkten Zusammenhang damit besteht, dass du Gottes Wort kennst, in ihm bleibst und seinen Geboten gehorchst (Joh 15, 7. 10-11), in der Nächstenliebe und im Getrenntsein vom Bösen in der Welt (Joh 17, 13-17). Habe Freude am Wort Gottes und du hast Freude am Leben.

Freude kommt aus dem Trost und dem Entzücken über Gottes Nähe (Apg 2, 28) durch sein Gabe der Vergebung, der geistlicher Rettung und einer ewigen Beziehung mit ihm. Wahre Freude kann weder durch Schmerzen, Leiden, Schwäche oder schwierige Umstände zerstört werden (Mt 5, 12; Apg 16; 23-25; 2 Kor 12, 10). Habe ein dankbares Herz in deinem Leben, habe ein dankbares Herz für Jesus Christus. Sei dankbar für alles was er für dich getan hat und du wirst Freude haben in deinem Leben, egal wie die Lebensumstände auch sein mögen.

Freude und Liebe bietet dir die höchste Motivation und Kraft, um Gott zu dienen und damit seine Absichten für dein Leben zu erfüllen. Habe Freude im Herrn allezeit und an seiner Herrlichkeit.

Bete für echte Freude in deinem Leben, der Freude Christus. Lade den Heiligen Geist ein, in dir lebendig zu wirken und dich zu verändern

Gottes Schutz, Segen und Frieden
Euer Pastor Thorsten Wurm (Lionheart)

Andacht vom 29. August 2016

Shalom, ich wünsche dir einen gesegneten und erfolgreichen Start in die neue Woche. Der Herr segne deine Hände Arbeit und alles was du beginnst soll dir gelingen und dir und den anderen zum Segen werden!

Unsere Heimat ist der Himmel

Philipper 3, 20
(Schlachter Übersetzung 1951)
Unser Bürgerrecht aber ist im Himmel, von woher wir auch als Retter den Herrn Jesus Christus erwarten,

Du bist als Christ nicht länger Bürger dieser Welt; durch deine Entscheidung, Jesus zu folgen, wurdest du Gast und Fremdling auf der Erde (Joh 18, 36; Röm 8, 22-24; Gal 4, 26; Henr 11, 13; 12, 22-23; 13, 14; 1 Petr 1, 17; 2, 1). Verhalte dich mit deinem ganzen Sein, als Kind Gottes. Vertrete mit deinem Worten und deinem Handeln seine Werte, lebe eine christlicher Ethik.

Als Nachfolger Christi gehörst du Gott und deshalb hast du mit den boshaften Wegen dieser Welt nichts mehr gemeinsam. Trenne dich mit deinem ganzen Sein und Wollen konsequent von ihren Wegen, habe nichts gemein mit ihnen. Folge du den Wegen Gottes für deine Leben, seine Wege sind gut für dich, vertraue ihm vom ganzem tiefen Herzen.
Du bist Teil des Reiches Christi und das „ist nicht von dieser Welt“ (Joh 18, 36). Du hast kein Anteil an den trügerischen und zerstörerischen Einflüssen der dich umgebenden Gesellschaft noch lässt du dich davon beeinflussen. Fülle dich im Übermaß mit dem Wort Gottes, der Heilige Geist wird dir in allem helfend zur Seite stehen.
Gemeinsam mit Christus bis du Bürger des Himmels (vgl. Phil 3, 20; Hebr 11, 9-16); deshalb darfst du dich auch nicht den Lebensstil und den Lebensgewohnheiten dieser Welt anpassen (Röm 12, 2). Sei Radikal auf deinen Weg, sei ein Botschafter Gottes, zeige den Menschen die Wege Gottes, erzähle von deinem Land „dem Himmel“, lebe das Evangelium.

Jesus sagt von seinen Nachfolgern „Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt bin“ (Joh 17, 16). Als Christ bist du Pilger und Botschafter auf einer Reise durch die Welt; du bist unterwegs zu einer neuen Heimat. Bezüglich deiner Lebensreise und deiner Werte ist deine Richtung der Himmel dein Ziel. Es ist die Heimat, nach der du dich sehnst. Du wurdest von oben her geboren (Joh 3, 3), dein Name ist im himmlischen Buch des Lebens, angeschrieben (Phil 4, 3), dein Leben ist geführt durch himmlische Massstäbe, deine Rechte und dein Erbe ist für dich aufbewahrt im Himmel.

Wenn du Gott treu bist, erreichen deine Gebete den Himmel (vgl. 2Chr 6, 21; 30, 27) und deine Hoffnung wird dorthin gelenkt. Viele von uns haben Freunde und Familienangehörige, die bereits dort sind, und du wirst bald dort sein. Jesus ist ebenfalls dort, um dir eine Stätte zu bereiten, und er hat versprochen zurückzukehren, um dich in den Himmel zu nehmen, damit du bei ihm bist (siehe Joh 14, 2-3; vgl. Joh 3, 3; 14, 1-4; Röm 8, 17; Eph 2, 6; Kol 3, 1-3; Hebr 6, 19-20; 12, 22-24; 1 Petr 1, 4-5; Off 7, 9-17).

Hebräer 11, 16
nun aber trachten sie nach einem besseren, nämlich einem himmlischen. Darum schämt sich Gott nicht, ihr Gott zu heißen; denn er hat ihnen eine Stadt zubereitet.

Wenn du Gott dadurch erst, als „Fremdling im fremden Land“ (1 Petr 2, 11) zu leben und dich nach einer besseren Heimat sehnst, wird Gott dich ehren, der sich selbst als dein Gott bezeichnet. Er wird sich nicht schämen, dich als sein Kind anzuerkennen (vgl. Ex 3, 6). Gott schämt sich deiner nicht, so schäme du dich auch nicht Gottes. Gehe hinaus in die Welt und gebe Zeugnis über das Blut Jesus Christus, erzähle den Menschen was Jesus Christus für dich getan hat, lebe die Veränderungen, die Gott in dir durch den Heiligen Geist gewirkt hat. Sei ein bekennendes und lebendes Zeugnis, des Evangeliums. Erzähle den Menschen von deiner Welt, sei ein Borschaftes an Christus statt. Du hast empfangen und du sollt weitergeben, damit alle Menschen dieser Welt die Wahrheit empfangen und erkennen können.

Bete dass der Heilige Geist dir hilft, deinen Platz hier auf Erden auszufüllen. Das er dir hilft ein Zeugnis Gottes zu sein, dass die Menschen der Welt an dir erkennen können, wer Jesus Christus ist. Strecke dich in allem nach Heiligkeit aus, denn Gott ist Heilig, so sei auch du Heilig.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
euer Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

Andacht vom 28. August 2016

Shalom, ich wünsche dir einen gesegneten und besinnlichen Sonntag. Wenn der Herr sagt „höre“ dann „höre“, komme in die Stille und habe eine Zeit der Ruhe, damit der Herr zu dir sprechen kann!

Feinde des Kreuzes Christi!

Philipper 3, 18-19
(Schlachter Übersetzung 1951)
Denn viele wandeln, wie ich euch oft gesagt habe, nun aber auch weinend sage, als «Feinde des Kreuzes Christi»,
welcher Ende das Verderben ist, deren Gott der Bauch ist, die sich ihrer Schande rühmen und aufs Irdische erpicht sind.

Diese Feinde verstehst du am ehesten als Menschen, die in Anspruch nehmen, Christus nachzufolgen, zur gleichen Zeit jedoch seine Botschaft verderben und sein Ansehen durch unmoralische Lebensstile und falsche Lehren verunglimpfen. Achte darauf wie du dich in dieser Welt präsentierst, denn du präsentierst damit auch Gott. Du bist ein Kind Gottes, berufen zur „Heiligkeit“, denn der Herr ist Heilig, so sei auch du Heilig. Die Menschen der Welt, messen dich an deinem verhalten gegenüber deinen Glauben. Sie prüfen dich an deinen Worten, ob du das lebst, was du verkündigst. Du bist nicht mehr von dieser Welt, nur noch auf dieser Welt als Botschafter des Reiches Gottes (Johannes, 15, 18 – 21).

Ein Schlüssel zur geistlichen Erfolgswirksamkeit des Paulus war, dass er ein Mann mit grosser Leidenschaft für die Wahrheit und Reinheit der Botschaft Christi war, zudem ein Mann hoher Integrität hinsichtlich seines Dienstes an dieser Botschaft. Strecke auch du dich immer wieder nach neuer Leidenschaft aus, kehre jeden Tag neu zurück zu ersten Liebe. Lebe das Wort Gottes, damit die Welt an dir sehen kann, wer Jesus Christus ist. Achte auf eine tiefe und wahrheitsgemäße Lehre des Worte Gottes. 1:1 soll dein Wort mit deinem Leben übereinstimmte, damit es dir nicht zum Stolperstein wird.

Paulus sein Herz war zutiefst aufgebracht, wenn die Botschaft entstellt wurde oder wenn Menschen ihren Glauben an Christus aufzugeben. Ihr Gott ist der Bauch….sie alle sind auf das irdische Bedacht. Dies beschreibt egozentrische Menschen, die es ihren Begierden und Wünschen (nicht nur körperlichen) gestatten, vor allem anderen zu kommen. Ihre Sinne sind auf weltliche Dinge gerichtet. Solche Menschen widerstehen und rebellieren wider das Gesetz und sind moralisch unbeherrscht. Sie sind das Gegenteil der geistlichen Menschen. Achte darauf dass du immer auf ein festes stabiles Fundament lebst. Erlaube es deinen menschlichen sündigen Begierden nicht, in deinem Leben zu regieren.

Gal 5,17 Denn das Fleisch gelüstet wider den Geist und den Geist wider das Fleisch; diese widerstreben einander, so daß ihr nicht tut, was ihr wollt.

Der geistliche Konflikt in dir betrifft den ganzen Menschen, Verstand, Körper und Geist. Bei diesem Kampf geht es darum, ob du deinen sündigen Begierden nachgibst und dich von der Sünde beherrschen lässt oder ob du der Führung des Heiligen Geistes folgst und unter der Autorität und Herrschaft Christi bleibst (Gal 5, 16; Röm 8, 4-14). Versuche es nicht aus dir heraus und denke nicht „Ich bin ja solange schon Christ“, rühme dich nicht das du stehst, sondern achte darauf dass du nicht fällst. Der Schauplatz dieses Kampfes liegt in deinem Inneren, und dieser Konflikt wird in dein ganzen irdischen Leben weitergehen, da du dazu berufen bist, in der Zukunft mit Christus zu herrschen (Röm 7, 7-25; 2 Tim 2, 12; Offb 12, 11). Doch durch das Vertrauen auf die Kraft des Heiligen Geistes und indem du seiner Führung folgst, wirst du deine sündigen Begierden überwinden und im Kampf gegen deine sündige Natur siegen.

Während die Gesetzlichen (Legalisten) ein falsches Extrem darstellen, indem sie sagen, dass Menschen gewisse Regeln zu halten hätten, um geistliche Erlösung (Phil 3, 2-3) zu erlangen, lebten die freisinnigen Lebertiner (d.h. solche, die moralisch ungehemmt sind) im anderen Extrem, indem sie sagten, das Christen frei seien, zu tun wozu sie Lust hätten, solange sie sich auf die Gnade Gottes Verliesen. Beide Irrtümer sind geistlich verhängnisvoll. Folge nicht dem humanistischen Geist, der schon seinen festen Platz in den Gemeinden gefunden hat. Alles ist erlaubt, wir dienen alle denselben Gott, Jesus Christus geht immer mehr verloren, der Schlüssel zu allem geht somit, nach und nach verloren.
Jesus sagt dir ganz klar in Johannes 14, 6 Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater, denn durch mich!
Weiter sagt er dir in Johannes 14, 7 Hättet ihr mich erkannt, so würdet ihr auch meinen Vater kennen; und von nun an kennet ihr ihn und habt ihn gesehen.
Da gibt es keine Vermischung, da gibt es kein „Religionen der Welt“ vereinigt euch. Es gibt ganz klar nur einen Weg und dieser Weg, geht zu 100 % über Jesus Christus. Weiter noch, Jesus möchte dass du in Heiligkeit lebst, denn der Herr ist Heilig, so se auch du Heilig. Vermische das Wort Gottes nicht mit anderen Lehren, niemals. Lebe das reine Wort Gottes, damit das Wort durch dich lebendige wird.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
euer Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

Andacht vom 27. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und erholsamen Tag. Lass dich fallen in die Arme des Herrn, er will dich erquicken! Er will dich erbauen, lege deine ganze Last in die Arme des Herrn, nicht soll dich beschweren!

Reife…Lebe dem Gemäss was du erreicht hast!

Philipper 3, 15-16
(Schlachter Übersetzung 1951)
So viele nun vollkommen sind, wollen wir also gesinnt sein; und wenn ihr über etwas anders denket, so wird euch Gott auch das offenbaren.
Nur lasst uns, wozu wir auch gelangt sein mögen, nach derselben Richtschnur wandeln und dasselbe erstreben.

Wenn du Fortschritte in deinem geistlichen Wachstum und deiner Festigkeit gemacht hast, sollst du nicht Gleichgültig werden oder zulassen, dass dein Mangel an Hingabe Teil deines Lebens wird.
Stehe auf vom Sofa, beende deine Trägheit wenn sie ein Teil deines Lebens ist. Gott wartet auf dich, er wartet auf deine Gebete und deine Hingabe. Du bist ein wichtiges Teil seiner Gemeinde, du bist nicht unnütz oder sogar überflüssig. Gott braucht dich, genauso wie du bist, gebe dich ihm ganz hin. Er ist der Töpfer und du der Ton, lasse dich von ihm formen, für seinen Auftrag für dich.

Du bist ein reifer Nachfolger Christi, wenn du in deiner Beziehung mit Gott wächst, durch gute und schlechte Zeiten, und laufend dem gerecht wirst, was du „bereits erreicht“ hast und darüber hinaus. Lerne aus den schlechten Zeiten, frage nicht nach dem „Warum“, sondern sage Herr hier bin ich, dein Wille soll geschehen und nicht der meine.

Dein Glaube ist ein lebendiger Glaube, und Lebendigkeit bedeutet Fortschritt, Wachstum und Veränderung. Lebendigkeit ist immer Beweglichkeit, etwas energisches, etwas was sich bewegt.
Um stärker heranzureifen und diese Entwicklung im christlichen Leben zu machen, bedarf es der folgenden Voraussetzungen:

– Du musst deine biblische Erkenntnis die du hast, und die Wahrheit, die du bereits verstehst, in die Praxis umsetzten. Du bist verantwortlich, das in deinem Leben anzuwenden, was Gott dir bereits gezeigt hat. Christen bitten Gott häufig, ihnen geistlich „mehr“ zu geben; aber warum sollte Gott dir mehr geben, wenn du oftmals nicht gemäss den biblischen Prinzipien lebst, die du bereits kennst? (Siehe 1 Kor 2, 6; 3, 1-3; Hebr 5, 12-6, 1)
– Du sollst höhere Ebenen anstreben sowie eine tiefere Beziehung in deinem geistlichen Leben und in deinem Wandel mit Gott.

Vertraue Gott in allem, gebe dich ihm ganz hin, er wird etwas Wunderbares entstehen lassen. Egal wie deine momentane Lebenssituation auch aussehen mag, schaue auf zum Himmel. Nehme deinen nächsten an die Hand und gehe mit ihm ein Stück, wenn er dich brauch oder gehe du mit ihm, wenn du ihm brauchst. Der eine trage des anderen Last, Gott hatte einen guten Plan mit seiner Gemeinde, einer für alle und alle für einen.

Prediger 4, 9-12
Es ist besser, man sei zu zweien, als allein; denn der Arbeitslohn fällt umso besser aus.
Denn wenn sie fallen, so hilft der eine dem andern auf; wehe aber dem, der allein ist, wenn er fällt und kein zweiter da ist, um ihn aufzurichten!
Auch wenn zwei beieinander liegen, so wärmen sie sich gegenseitig; aber wie soll einer warm werden, wenn er allein ist?
Und wenn man den einen angreift, so können die beiden Widerstand leisten; und eine dreifache Schnur wird nicht so bald zerrissen.

Zwei haben es besser als einer allein. Kameradschaft hat viele Vorteile. Gott hat uns nicht erschaffen, um in Isolation zu leben (Gen 2, 18), sondern um Beziehungen zu entwickeln. Wir alle brauchen die Liebe, Hilfe und den Beistand von Freunden, der Familie und der Brüder und Schwestern (Apg 2, 42).
Allerdings ist das nicht genug, wenn nicht eine persönliche Beziehung mit Gott hinzukommt. Denn nur so können wir die bleibende Gemeinschaft mit Gott erleben (1 Kor 1, 9; 2 kor 13, 13; Phil 2, 1; 1 Joh 1, 3. 6-7).
Es gibt keinen Christen der zum Underground Christen berufen ist, auch du nicht, keine Christen 007 in geheimer Mission. Wir sind zur Gemeinschaft berufen, zusammen sind wir die Braut Christi, zur Einheit und Gemeinschaft berufen. Zusammen können wir heranreifen wie ein guter Wein.

Strebe immer nach dem was oben ist, kehre nicht zur Vergangenheit zurück, sondern strebe immer nachdem was vorne ist.

Bete das der Heilige Geist dir hilft im Glauben und in der Gemeinschaft der Heilige zu wachsen.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
Euer Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)