Archiv des Autors: nutzer

Andacht vom 04. November 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und friedlichen Tag in den Armen Jesus. Jesus Christus ist immer und überall für dich da, keine Problem ist ihm zu groß, keine Traurigkeit die er nicht trösten kann und keine Freute die er nicht vom Herzen mit dir teilt!

Sei in allem dankbar!

1Thessalonicher 5,18
Seid in allem dankbar; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch.

Dankbarkeit für alles auszudrücken, was Gott für dich durch Christus getan hat, sollte eine beständige Charaktereigenschaft in dir und allen Christen sein(vgl. Eph5, 20). Durch eine solche Haltung der Dankbarkeit fällst du als Gläubiger in deinem Umfeld positiv auf und weist damit auf Christus. Dankbarkeit bewahrt dich davor in Hochmut zu verfallen, denn Dankbarkeit gibt immer einen anderen die Ehre und nicht sich selbst. Mache dir immer wieder neu bewusst, dass Gott für dich seinen eigenen Sohn geopfert hat. Damit er wieder persönlich mit dir in Kontakt treten kann, damit du Frei sein Kannst, Frei von der Macht der Sünde und des Todes. Gotte liebt dich persönlich so sehr, dass er seinen Sohn für dich geopfert hat(Joh3, 6). Sei dankbar dafür, mache dir ganz neu bewusst was dieses Opfer für Gott bedeutet hat. Wie wäre es für dich dein Kind zu opfern oder irgendjemanden der dir sehr am Herzen liegt? Sei Dankbar und freue dich daran, was Gott für dich getan hat. Lebe diese Dankbarkeit nicht nur mit Worten, sondern mit deinem ganzen sein. Damit die Menschen darauf aufmerksam werden und beginnen Fragen zu stellen, wo diese Dankbarkeit herkommt.

Du kannst deiner Dankbarkeit, durch deinen Lebenswandel, auf dieser Welt ausdrücken, indem du alles was du tust zur Ehre Gottes tust. Überlege vorher genau ob dein Handeln Gott die Ehre gibt, dient es nicht seiner Ehre, lasse es sein. Du bist ein Botschafter an Christus statt auf dieser Welt und als solches repräsentierst du sein Land, dem Himmelreich. Denn du bist nicht mehr von dieser Welt, sondern nur noch auf dieser Welt um das Evangelium Gottes zu verkündigen. In deinem Land steht der Lobpreis und Dankbarkeit ganz oben auf der Liste, so ist deiner Dankbarkeit schon eine Verkündigung, deines Reiches.

Dein Hauptziel als Christ besteht darin, Gott zu gefallen und ihm Ehre zu bringen, indem du Christus ähnlicher wirst und seine demütige Haltung und Selbstlosigkeit gegenüber Gott und anderen Menschen widerspiegelst(vgl. Phil2, 3-8). Alles, was du nicht zur Ehre Gottes tun kannst, d.h. aus Dankbarkeit dafür, dass er dein Schöpfer, Retter und Herr ist, solltest du überhaupt nicht tun. Der Heilige Geist wird dir helfen diese Dinge auszusortieren und er wird dir die Kraft geben sie zu lassen.

Du ehrst ihn durch Gehorsam, Dankbarkeit, Demut, Treue, Gebet, Abhängigkeit von ihm und selbstlose Rücksicht auf andere, um sie dadurch Christus näherzubringen. Diese Regel „tut alles zur Ehre Gottes“(1Kor10, 31) sollte der Hauptanhaltspunkt deines Lebens sein, eine Richtlinie für dein Verhalten und ein Test für deine Taten.
Bewahre dir dein dankbares Herz über alles was geschieht hinaus, lasse nicht nach, deinem Gott zu danken. Egal was auch geschah, geschieht und geschehen wird, sei deinem Gott dankbar. Dankbar durch alle Angriffe, Versuchungen und Anfechtungen hindurch, sei dankbar. Er wird dir immer zur Seite stehen und dich notfalls hindurchtragen wenn deine Kräfte schwinden. Niemals wird er dich verlassen und sagen, kümmere dich alleine um deine Angelegenheit, ich habe jetzt keine Zeit oder keine Lust.

1Chronik 16,34
Danket dem HERRN; denn er ist freundlich, denn seine Gnade währet ewiglich!

Gott ist ein treuer Gott, es ist keine Lüge in seinem Wort, du kannst dich immer und überall auf ihn und sein Wort verlassen. Danke deinem Herrn, denn seine Gnade währet ewiglich, er wird seine Gnade nicht von dir nehmen. Darauf kannst du dich zu 100% drauf verlassen, was geschrieben steht, steht geschrieben und was er einmal zu dir gesagt hat, hat er gesagt, er wird es nicht zurückziehen, sein Wort ist wie ein Eid den man schwört.

Danke ihm für seine Treue und für sein Wort, danke ihm für seinen Sohn, danke für das Opfer Jesus Christus, danke für das Blut Jesus Christus. Danke ihm für dein Leben, was er dir durch das Opfer seines Sohnes gegeben hat, damit ist seine Schöpferordnung wieder hergestellt. Gott ist ein treuer Gott, er hat den Menschen ewiglich geschaffen und durch sein Opfer, ist der Mensch wieder ewiglich, wenn er an seinen Sohn glaubt und seine Vergebung annimmt.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
Euer Pastor Thorsten Wurm (Lionheart)

Andacht vom 03. November 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und harmonischen Tag, in den Armen Jesus Christus. Bleibe in allem was auch geschieht in seiner Ruhe und seiner Hoffnung, dann wirst du bei allem siegreich sein!

Bete ohne Unterlass!

1Thessalonicher 5,17

Betet ohne Unterlass!

„Ohne Unterlass“ zu beten, bedeutet nicht, ständig zu Gott zu sprechen oder formelle Gebete zu wiederholen. Gebet heisst einfach, mit Gott zu kommunizieren und dazu gehört sowohl Reden als auch Zuhören. Möchtest du gesegnet werden, so ist der wichtigste Teil dieser Kommunikation das, was er zu dir sagt.

Folglich musst du lernen, dir beim Beten Zeit zu nehmen, auf Gott zu hören. Dann bekommst du auch Antworten von ihm. „Ohne Unterlass“ zu beten hat also mehr mit einen offenen Herzen und einen offenen Geist zu tun(die mit Gott in Verbindung bleiben) als mit einem offenen Mund. Der Herr gab dir zwei Ohren und einen Mund, sei fleißig im Hören und weise im Reden. Du kannst den ganzen Tag über mit Gott in Verbindung bleiben, offen für seine Stimme sein und stets die Bereitschaft haben, seiner Führung zu folgen. Ich sage hier nicht, dass du dir keine Zeit zum Gebet nehmen sollt, das bitte nicht verwechseln. Wie viele es tun, wenn sie behaupten sie müssten keine Gebetszeiten haben, da Gott immer bei ihnen ist und weis was in ihrem Herzen los ist. Die Gebetszeit in der du ohne Ablegungen von aussen, ins Gebet gehst, sind ganz wichtige Zeiten für dich. Dass sind die intimen Zeiten die du mit deinen Gott hast, die Zeiten in denen du ihn lobst und preist und dich mit ihm in den Kampf begibst, einen Kampf wo der Sieger schon feststeht. Jesus Christus ist der Sieger und du durch ihn.

Zum Beten „ohne Unterlass“ gehört auch, „allezeit im Geist“ zu beten und „wach“ zu sein(Eph6, 18; vgl. Lk18, 1; Röm12, 12; Kol4, 2). Gott will immer und jederzeit mit dir sprechen, er will dich korrigieren und dich liebevoll motivieren. Der Heilige Geist wohnt in dir, du hast die Power in dir(1Kor3, 16; 1Kor6, 19).  Die Liebe ist ausgegossen in deinem Herzen durch den Heiligen Geist(Röm5, 5). Sei allezeit offen für das, was der Geist Gottes dir zu sagen hat. Wenn du nicht weißt wie du beten sollst, gibt er dir es ein. Und wenn du betest, sollt du nicht sein wie die Heuchler; denn sie beten gern in den Synagogen und an den Straßenecken, um von den Leuten bemerkt zu werden. Wahrlich, ich sage dir, sie haben ihren Lohn dahin. Du aber, wenn du betest, geh in dein Kämmerlein und schließ deine Türe zu und bete zu deinem Vater im Verborgenen; und dein Vater, der ins Verborgene sieht, wird es dir vergelten öffentlich. Und wenn du betest, sollst du nicht plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhört um ihrer vielen Worte willen. Darum sollst du ihnen nicht gleichen! Denn dein Vater weiß, was du brauchst, ehe du ihn bittest (Mt6, 5-8).

Dein Gebet soll ernstlich sein und nicht eine zur Schau Stellung deines Christ seins, frei nach dem Motto „hört wie schön ich beten kann“, ich bin ein guter Heiliger Christ. Sei immer offen für das Reden Gottes „ohne Unterlass“. Prüfe alle deine Entscheidungen an Hand des Wortes Gottes, höre was Gott zur deiner Entscheidung sagt, binde ihn in den ganzen Prozess mit ein. Ohne „Unterlass“ heisst dass Gott immer präsent ist, dass er immer zu dir reden kann, wann und wo er möchte.

Wenn du so „ohne Unterlass“ betest den ganzen Tag 24Stunden/ 7 Tage die Woche, wirst du sehen wie sich viele Dinge in deinen Leben zum Guten wenden. Denn es geschieht der Wille Gottes in deinen Leben, er entscheidet den Weg den du gehen sollst, sein Wille für dein Leben geschieht. Nehme Gott mit zur Arbeit, mit zur Schule, mit zum Shoppen, mit zum Sport, mit in die Stille, und bete“ ohne Unterlass“, denn du bist auch auf deiner Arbeit, in der Schule, beim Shoppen, beim Sport, in der Stille Christ und auch dort soll sein Wille für dein Leben geschehen. Treffe die Entscheidungen die er dir offenbart, ohne Wenn und Aber, denn er weiß welche Entscheidung und welchen Weg richtig ist.

Bete „ohne Unterlass“ und höre was der Geist Gottes dir zu sagen hat. Wachse zu ihm ihn, werde mit ihm eins und du wirst seine Worte verstehen und seine Worte leben, weil sie sein Wille für dein Leben sind und du sein Willen leben und erfüllen willst. Du wirst automatisch von deinem Weg ablassen, je näher du zu ihm hinwächst und je intimer deine Beziehung mit ihm ist. Er will dir seinen kompletten Willen offenbaren, er wird dich nicht im Dunkeln tappen lassen.

Und wenn du betest, sollst du nicht plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhört um ihrer vielen Worte willen. Darum sollst du ihnen nicht gleichen! Denn dein Vater weiß, wessen du bedarfst, ehe du ihn bittest(Mt6, 7-8).

So sollst du nun also beten:

Unser Vater, der du bist in dem Himmel! Geheiligt werde dein Name.

Es komme dein Reich. Dein Wille geschehe wie im Himmel, also auch auf Erden.

Gib uns heute unser tägliches Brot.

Und vergib uns unsere Schulden, wie auch wir vergeben unsern Schuldnern.

Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen. (Mt6, 9-13).

Gottes Schutz, Segen und Frieden

Euer Pastor Thorsten Wurm (Lionheart)

 

 

 

 

Andacht vom 02. November 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und Gott geführten Tag. Höre was der Herr dir zu sagen hat, komme in die Stille. Der Herr gab dir zwei Ohren und einen Mund, sei fleissig im Hören und bedacht beim Reden!

Freue dich allezeit!

1Thessalonicher 5, 16
Freut euch allezeit

Freue dich allezeit enthält einen hohen Anspruch. Allezeit, egal was ist, Freue dich allezeit. Schaue dich und dein Leben an, hast du allezeit Freude? Oder wie weit bist du von diesem Anspruch entfernt?
Freude ist ein zentraler Punkt deiner geistlichen Erlösung und persönlichen Beziehung mit Jesus Christus. Wahre christliche Freude spiegelt einen inneren Frieden und ein Entzücken über Gott den Vater(Abba), den Herrn Jesus Christus und den Heiligen Geist wieder. Nichts und niemand kann deinen inneren Frieden und deine Entzückung stören, du bist einfach durch und durch erfüllt mit Glauben. Es ist ein Segen, der aus deiner Beziehung mit ihnen fließt(vgl. 2Kor13, 13). Diese Freude ist tiefer als eine gefühlsmäßige Fröhlichkeit, die oftmals von äusseren Umständen abhängig ist und meist so schnell geht, wie sie gekommen ist. Diese Freude ist begründet in Gottes unermesslicher Liebe zu dir, sowie auf dem Frieden und der Hoffnung um dessentwegen, was Christus für dich getan hat. Christus der für dich sein Leben geopfert hat, damit du frei sein kannst für allezeit. Nichts und niemand können dich von seiner Liebe trennen, das sollte dich allezeit mit Freude erfüllen.

Deine größte Freude wird kommen, wenn Gott offenbart, was er für die aufbewahrt hat die ihm treu bleiben. Wenn du das Ziel erreicht hast, mit ihm von Angesicht zu Angesicht zu feiern. Die Zeit wo dein Glauben belohnt wird, wenn du erntest was du gesät hast.

Freude steht in einem direkten Bezug zur geistlichen Erlösung(d.h. Vergebung von Sünden und eine persönliche Beziehung mit Gott), die durch das persönliche Opfer Jesus Christi erbracht wurde, „welcher uns geliebt und sich selbst für uns hingegeben hat“(Eph5, 2; siehe 1Petr1, 3-6; vgl. Ps5, 12; 9, 3; Jes35, 10). Freude steht auch in direkter Verbindung zu Gottes Wort(Jer15, 16; vgl. Ps119, 14). Aus diesem Grund werden Zu oder Abnahme wahrer Freude nicht von deinen Gefühlen oder Umständen abhängen, weil sie auf dem soliden Fundament dessen steht, was Christus bereits für dich vollbracht hat, und auf seinem ewigen und unveränderlichen Wort(vgl. Lk 21, 33; Joh1, 1). Deine Freude steht auf ein festes Fundament, weil das Fundament ein fester Multiplikator ist. Jesus ist derselbe Gestern, Heute und in alle Ewigkeit(Hebr13, 8). Darauf kannst du deine Freude voller Vertrauen bauen.

Freude kommt von Gott als ein Aspekt der „Frucht“ des Heiligen Geistes, der Charaktereigenschaften, die er in deinem Leben als Christ entwickelt(Ps16, 11; Röm15, 13; Gal5, 22). Du lebst als Christ im ständigen Wachstum und Veränderung, der Heilige Geist verändert dich unentwegt. Durch dieses Wachstum, wächst auch die Freude in dir, denn dir wird immer mehr bewusst was für einen wunderbaren und einzigartigen Gott du dienst. Jesus Christus soll in dir Gestalt gewinnen, damit die Welt an dir sehen kann, wer Jesus Christus ist.

Freude kommt nicht automatisch, sondern wird nur dann erlebt, wenn du in einer wachsenden persönlichen Beziehung mit Christus bleibst(Joh15, 1-11). Deine Freude wird vermehrt, wenn der Heilige Geist dir ein tieferes Bewusstsein der Gegenwart und Nähe Gottes in deinem Leben schenkt(vgl. Ps16, 11; Joh14, 15-21). Jesus lehrte, dass völlige Freude im direkten Zusammenhang damit besteht, dass du Gottes Wort kennst, in ihm bleibst und seinen Geboten gehorchst(Joh15, 7. 10-11), in der Nächstenliebe und im Getrenntsein vom Bösen der Welt.
Freude kommt aus dem Trost und dem Entzücken über Gottes Nähe(Apg2, 28) durch seine Gaben der Vergebung, der geistlichen Rettung und einer ewigen Beziehung mit ihm. Wahre Freude kann weder durch Schmerzen, Leiden, Schwäche oder schwierige Umstände zerstört werden(Mt5, 12; Apg16, 23-25; 2Kor12, 10). Wahre Freude ist immer da, über alles hinaus, es gibt nichts und niemanden, was dir Freude im Herrn schmälern könnte.

Liebe und Freude bietet dir die höchste Motivation und Kraft, um Gott zu dienen und damit seine Absichten für dein Leben zu erfüllen. Alles fällt dir leicht, es kommt dir nicht vor wie eine Arbeit, selbst wenn es noch so schwer oder anstrengend sein sollte. Nichts und niemand kann dich deiner Freude berauben, das ist die wahre Freude, von der hier die Rede ist. Kein Anfechtung und Herausforderung ist dir zu groß, wenn du sie aus Freude angehst. Dann heißt es Sonntagsmorgens nicht mehr, „oh ich muss zum Gottesdienst“ dann heißt es „oh ich darf zum Gottesdienst“. Alles was du dann tust, tust du aus Freude, du kannst es kaum erwarten dass es soweit ist.

Tue alles mit Freude und mit Liebe. Bete dass der Heilige Geist dir die Freude ins Herz legt, von der hier die Rede ist, wenn gesagt wird „Freut euch allezeit“. Du musst Gott nicht dienen, du darfst Gott dienen, es ist ein Privileg für dich, freue dich daran.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
Euer Pastor Thorsten Wurm (Lionheart)

Andacht vom 01. November 2016

Shalom ich wünsche dir einen super gesegneten und liebevollen Tag. Tue alles aus Liebe, denn dann wird es Bestand haben. Denn nur die Liebe überwindet alles, was dich aufhalten, ärgern oder angreifen will. Die Liebe ist die stärkste Macht die es gibt, aus Liebe zu dir hat Gott für dich seinen Sohn geopfert(Joh3, 16). Die Liebe überwindet sämtliche Enttäuschungen und Schmerzen deiner Seele.

Räche dich nicht, Gott ist der höchste Richter!

1Thesssalonicher 5,15
Sehet zu, dass niemand Böses mit Bösem vergelte, sondern trachtet allezeit darnach, Gutes zu tun, aneinander und an jedermann!

Was für einen Anspruch, vergelte keiner dem anderen Bösen mit Bösen. Nehme dich zurück und sei dir gewiss, dass Gott der höchste Richter ist und er für dich streiten wird(2Mose14, 14). Wenn es mal wieder in dir hochkocht und du deine ganzen Kräfte mobilisierst, du auf Angriff getaktet bist, um dir dein Recht zu erstreiten, „Nehme dich zurück und lasse Gott streiten“. Gott allein weist was Recht und Unrecht ist in den bestimmten Situationen, vielleicht bist du es ja auch, der den Weg des Unrechts bestreitet.

Vergeltung und Rache kommen für dich als Christ nicht in Frage(vgl. Röm12, 17; 1Petr3, 9). Gott ist der höchste Richter und wird alles Unrecht vergelten(Röm12, 19; Hebr10, 30). Gottes Vergeltung ist keine Rache im menschlichen Sinne, sondern seine vollkommene Gerechtigkeit bei der Bestrafung von Missetätern(siehe 1Petr2, 14). Das heisst nicht, dass du dich ausnutzen lassen musst oder nichts gegen Sünde oder Ungerechtigkeit unternehmen sollst.

Es heisst jedoch sehr wohl, der Anweisung Jesus zu folgen; „Liebe eure Feinde! Tut wohl denen, die euch hassen“(Lk6, 27. 35) und andern zu vergeben, wie er dir vergeben hat(vgl. Mt6, 14-15; Mk11, 25; Lk6, 37; 17, 3-4). Ohne Vergebung, wäre das Opfer Jesus Christus vergebens, ohne Vergebung könnte ich die Bibel in den Schrank stellen und es als schönes Märchenbuch ansehen. Vergebung und Opfer ist die Grundlage auf die dein Glauben basiert.

Liebe deine Feinde in Lukas6, 27-42, sagt dir Jesus, wie du dich denen gegenüber verhalten sollst, die sich dir widersetzen und im Widerspruch mit dir stehen. Als Gläubiger musst du Verantwortung gegenüber den Menschen der Welt übernehmen. Du bist ein Botschafter an Jesu statt, du repräsentierst das Reich Gottes hier auf Erden, sei dir dessen immer Bewusst.

Deine Feinde zu Lieben bedeutet nicht eine gefühlsmässige Liebe, die ihnen Zuneigung erweist; diese Liebe spricht von einem echten Interesse für ihr Wohl und insbesondere für ihre ewige geistliche Erlösung. Weil du die schrecklichen Folgen kennst, die solche erwartet, die Gott und seinem Volk gegenüber feindselig gesinnt sind, sollst du für sie beten und versuchen, sie zu Christus zuzuführen(vgl. Spr20, 22; 24, 29; Mt5, 39-45; Röm12, 17; 1Thes5, 15; 1Petr3, 9). Eine Möglichkeit, die sich anbietet, sind freundliche und gütig Taten und Gutes anstatt Böses zu tun, Liebe anstatt Hass. Die Liebe ist es woran die Menschen der Welt uns erkennen sollen(Joh13, 35). Die Liebe die wir untereinander haben, wird sie neugierig machen, weil alle Menschen auf der Suche nach Liebe sind. Diese Liebe werden sie nur bei Jesus Christus finden. Kämpfe mit der Waffe der Liebe, durch die Liebe wirst du sie entwaffnen.

Deine Feinde zu lieben bedeutet nicht, nur passiv dabeizustehen, während sich die Boshaften ständig Gott wiedersetzen. Mit Gottes Beistand und Führung musst du freundlich und demütig, aber kühn Stellung beziehen gegen das Böse und die Gottlosigkeit. Wenn es um Gottes Ehre willen, um anderer Menschen Sicherheit willen oder für das höchste Wohl der Boshaften notwendig ist, muss klar gehandelt werden, um das Böse aufzuhalten(siehe Mk11, 15; Joh2, 13-17). Spreche klare Verständliche Worte, damit sie dich verstehen und keine Worte die ein Theologie Studium erfordern.

Denke bitte immer daran, dein Kampf richtet sich nicht wider Fleisch und Blut, sondern wider die Herrschaften, wider die Gewalten, wider die Weltbeherrscher dieser Finsternis, wider die geistlichen [Mächte] der Bosheit in den himmlischen [Regionen]. Sehe nicht auf das was ist oder was dein gegenüber dir angetan hat, sondern sehe auf den geistlichen Hintergrund. Hier sind nicht deine weltlichen Möglichkeiten des Kampfes gefragt, sondern geistliche Waffen, die Waffen Gotte, Gottes Gerechtigkeit. Deshalb ergreifet die ganze Waffenrüstung Gottes, damit du am bösen Tage zu widerstehen vermögest und, nachdem du alles wohl ausgerichtet hast, das Feld behalten kannst. So stehe nun, dein Lenden umgürtet mit Wahrheit, und angetan mit dem Panzer der Gerechtigkeit, und die Füße gestiefelt mit Bereitwilligkeit, die frohe Botschaft des Friedens zu verkündigen. Bei dem allen aber ergreife den Schild des Glaubens, mit welchem du alle feurigen Pfeile des Bösewichts auslöschen kannst. Und nehme den Helm des Heils und das Schwert des Geistes, nämlich das Wort Gottes. Bei allem Gebet und Flehen aber bete jederzeit im Geist, und wache zu diesem Zwecke in allem Anhalten und Flehen für alle Heiligen(Eph6, 13-18).

Stehe auf und beende dein hin und her zwischen weltlichen und geistlichen. Du bist ein Gläubiger an Jesus Christus, du bist ein geistlicher Krieger, mit der Waffenrüstung Gottes. Dir ist alle Macht und Autorität gegeben in Jesus Christus, benutze sie, werde wach, sehe der Tag ist Nahe.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
Euer Pastor Thorsten Wurm (Lionheart)

Andacht vom 31. Oktober 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und erfolgreichen Wochenstart. Der Herr segne deine Hände Arbeit und all dein Handeln, Wollen und Tun. Lasse ihn der Mittelpunkt deines Herzen sein und er wird seines dazutun!

Lobe und Preise seinen wunderbaren Namen, mit deinem ganzen Leben!

1Thessalonicher 5,8
wir aber, die wir dem Tage angehören, wollen nüchtern sein, angetan mit dem Panzer des Glaubens und der Liebe und mit dem Helm der Hoffnung des Heils.
Denn Gott hat uns nicht zum Zorn[-gericht] bestimmt, sondern zum Besitze des Heils durch unsren Herrn Jesus Christus,
der für uns gestorben ist, damit wir, ob wir wachen oder schlafen, zugleich mit ihm leben sollen.

Gemeint ist hier ein Brustpanzer, d.h. ein großes Rüstungsstück, das die Brust des Soldaten beschütze. Mit dem „Panzer des Glaubens und der Liebe“ aus gerüstet zu sein, bedeutet dass du dein geistliches Herz schützt, indem du eine vertrauensvolle Beziehung zu Christus pflegst und ein Leben führst, das sich durch Liebe für andere auszeichnet. An der Liebe, wird man erkennen dass ihr meine Jünger seid(Joh13, 35). Die Liebe ist in dein Herz ausgegossen, durch den Heiligen Geist(Röm5, 5). Du hast somit die Grundlage schon erhalten, du hast die Liebe in deinem Herzen, du darfst sie benutzen und dass jedermann gegenüber. Die Liebe steht über allen und alles, hast du die Liebe nicht wird alles vergebens sein. Nur die Liebe gibt dir die Kraft durchzuhalten, nur sie beschützt dich vor den Abfall von Jesus Christus. Es ist nicht der vielbesagte „Red Bull“ der Flügel verleiht, sondern es ist die Liebe. Die Liebe ist die stärkste Power die du haben kannst, sie sollte in allem dein Antrieb sein. Ist sie es nicht, wird es wie alles andere auch vergehen.

Der „Helm der Hoffnung auf Rettung“(siehe Eph6, 13) deutet darauf hin, dass deine Gedanken durch Gewissheit geschützte werden, vor Gottes Zorn bewahrt zu werden und die Ewigkeit mit Christus verbringen zu dürfen. Dieselbe Gewissheit sollte es dir ermöglichen, Christi Wiederkunft nicht aus den Augen zu verlieren, Selbstbeherrschung zu üben und deinen inneren Frieden zu bewahren, während du auf ihn wartest. Du bist ein Botschafter an Christus statt, bringe den Menschen die Botschaft nicht nur mit deinen Worten, sondern mit deinem ganzen sein. Sei anders wie sie, damit sie darauf aufmerksam werden. Sei allezeit für sie da, gebe ihnen Trost und Rat. Gehe mit den Problemen dieser Welt anders um als sie, weil du die Vollmacht hast, anders mit ihnen umgehen zu können. In den Namen Jesus hast du alle Macht und Autorität, die er auch gehabt hat. Er hat zu dir gesagt, wahrlich, wahrlich, ich sage euch, wer an mich glaubt, der wird die Werke auch tun, die ich tue, und wird größere als diese tun, weil ich zu meinem Vater gehe;(Joh14,12). Du bist ein Teil vom Werke Gottes, du darfst hinausgehen, den Menschen das Evangelium vom Kreuz, von Jesus Christus verkündigen. Erzähle ihn, dass Jesus Christus, dass endgültige Opferlamm für Ihre Sünden ist, dass er für alle sein kostbares Blut vergossen hat. Trage den Helm der Hoffnung, lebe den Helm der hoffnung und verkündige ihnen deine Hoffnung. Sage ihnen die Wahrheit ohne Umschweife direkt ins Gesicht, damit sie eine Chance bekommen, diese Hoffnung zu bekommen(1Tim2, 4).

Die Hoffnung auf Jesus Christi Wiederkunft ist unter anderem ein so starker Trost für dich(1Thess4, 17-18), weil du durch seiner Wiederkunft vor Gottes Zorn gerettet wirst(d.h. von den Gerichten am „Tag des Herrn“(1Thess5, 2-3; vgl. Offb6, 16-17; 11, 18; 14, 10. 19; 15, 1. 7; 16, 1. 19; 19, 15). Paulus verbindet unsere Hoffnung auf Errettung vor dem Tag des Zornes Gottes mit Christi Opfertod für unsere Sünden und seine Wiederkunft, um uns ewig zu sich zu holen. Du darfst als Christ diese Hoffnung haben, ganz gleich ob du dann noch lebst(„wachen“) oder vor Christi Wiederkunft durch den leiblichen Tod schon von diesem Leben geschieden bist(„schlafen“ siehe 1Thess4, 13). Für dich ist es ein Tag der Freude, ein Tag des Festes. Jesus Christus holt seine Braut, seine Gemeinde zu sich, um Hochzeit zu feiern. Kleide dich jeden Tag mit dem Wort Gottes, lebe es, damit du allezeit bereit bist für ihn. Lebe deine Freude die du durch Jesus Christus bekommen hast, er hat dir die Hoffnung auf die Ewigkeit gegeben, auf die Ewigkeit mit Gott in Gemeinschaft zu sein. Dann wirst du sehen, was dein Herz erfüllt hat. Du wirst ihn ewig loben und preisen, seinen Heiligen Namen hoch erheben über alles.

Lobe und Preise ihn auch jetzt schon alle Tage deines irdischen Leben. Gott möchte gelobt und gepreist werden.
Ehre ihm mit deinem Lebenswandeln, lasse dein ganzes Leben, dein ganzes Handeln, Wollen und Tun ein Lobpreis sein ihm zu Ehre.
Bete dass der Heilige Geist dir hilft deine Hoffnung zu bewahren, in deiner Hoffnung zu leben, mit ewiger Dankbarkeit.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
Euer Pastor Thorsten Wurm (Lionheart)

Andacht vom 30. Oktober 2016

Shalom ich wünsche dir einen besinnlichen und gesegneten Sonntag. Komme in Stille des Herrn und höre was er dir zu sagen hat. Er möchte deines Kurs korrigieren dort wo du falsch gehst, lege ihm dein Leben ganz hin.

Wache allezeit und sei nüchtern in allen!

1Thessalonicher 5, 4-6

Ihr aber, Brüder, seid nicht in der Finsternis, dass euch der Tag wie ein Dieb überfallen könnte;

ihr seid allzumal Kinder des Lichts und Kinder des Tages. Wir sind nicht von der Nacht, noch von der Finsternis.

So lasset uns auch nicht schlafen wie die andern, sondern lasset uns wachen und nüchtern sein!

Als wahrer bekennender Christ lebst du nicht in der geistlichen Finsternis der Rebellion und Sünde, d.h. du gehst nicht deine eigenen Wege und lehnst dich nicht gegen Gott auf. Du gehörst zu dem „Tag“ und wirst der Nacht des Zornes und Gerichts entrinnen die Gott bestimmt hat(1Thess5, 8-9). Christ sein bedeutet nicht nur Sonntags morgen in den Gottesdienst zu gehen und dann die restliche Woche zu leben, wie ein Mensch ohne christlichen Werte. Christ zu sein bedeutet sich von Jesus Christus unentwegt verändern zu lassen, durch und durch. Es bedeutet im Licht zu leben und alles dunkle ins Licht zu holen und Busse zu tun.

„Wach“ zu bleiben(gr. gregoreo) bedeutet nicht nur dass du „Wache hältst“. Paulus fordert seine Leser nicht nur heraus, auf den „Tag des Herrn“ zu warten(1Thess5, 2), sondern geistlich angemessen gerüstet zu sein, sodass du dem Tag seines Zornes entkommst, d.h. dem Tag seiner gerechtfertigten Verärgerung, seines Gerichts und seiner Strafe, (vgl. 1Tessalonicher2, 11-12; Lk21, 34-36). Sei nicht immer nur auf der Lauer und versuche die Zeichen der Zeit zu verstehen. Sondern sei allezeit gut gekleidet um Hochzeit zu machen mit deinem Herrn Jesus Christus, Makellos und ohne Tadel.

Willst du Gottes Zorn entkommen(1Thess5, 3), so musst du geistlich wach und moralisch wachsam bleiben. Du musst im Glauben, in der Liebe und der Hoffnung auf vollkommene Errettung ausharren(1Thess5, 8-9; siehe Lk21, 36). Das tust du, indem du an deiner Hingabe an Christus festhältst, bis er widerkommt. Bitte den Heiligen Geist in allen Lebenslagen um Hilfe, er wird die Kraft geben die du brauchst.

Da Gott seine treuen Diener vor seinen Zorn bewahren wird, brauchst du dich vor den Tag des Herrn nicht zu fürchten. Du kannst freudig „warten auf seinen Sohn aus dem Himmel, den er von den Toten auferweckt hat, Jesus, der dich rettet vor dem kommenden Zorn(1Thess1, 10).

Das Wort „nüchtern“(gr. nepho [νήφω]) hatte in neutestamentlichen Zeiten zwei Bedeutungen.

Die buchstäbliche Bedeutung bezog sich auf „Enthaltsamkeit von Wein“, „keinen Wein zu trinken“, „von Wein vollkommen unberührt zu sein“, sozusagen 0,0 Promille Grenze, nicht nur beim Autofahren, sondern im ganzen Leben. Auch wir benutzen „nüchtern“ in diesem Sinne, doch genau wie im Deutschen konnte man damals den Begriff auch im übertragenden Sinne für Vorsicht und Selbstbeherrschung gebrauchen. In diesem Vers ist damit eine geistliche Bedachtsamkeit und Beherrschung in jedem Lebensbereich gemeint, sodass du dich nicht in weltlichen Vergnügungen, Sorgen und Ablenkungen verstrickst, durch die du dem Herrn untreu wirst und dann für seine Wiederkunft nicht mehr angemessen vorbereitet bist. Jesus Christus soll allezeit dein Mittelpunkt sein, prüfe ob du in allen deinem Leben Gott die Ehre gibst.

Der Zusammenhang hier deutet an, dass Paulus die buchstäbliche Bedeutung des Wortes nicht ausschloss. Die Formulierung „Lasst und……. Wach und nüchtern sein“ wird der Aussage des folgenden Verses gegenübergestellt: „Denn die da schlafen, die schlafen des Nachts, und die Betrunkenen sind des Nachts betrunken;“ (1Thess5, 7). Vergleiche das mit Jesu Aussage über die Menschen, die mit Betrunkenen essen und trinken und von einer Wiederkunft überrascht werden(Mt24, 48-51). Verändere dich und dein Leben, update dich zu 100% auf Jesus Christus ab, er soll dich, durch und durch erfüllen, mit Ströme vom lebendigen Wasser. Dein ganzes Handeln, Wollen und Fühlen muss auf Jesus Christus abgestimmt, er soll dein Leben bestimmen und dein Mittelpunkt sein. Mache keine Dinge, die ihm nicht die Ehre geben, denke dir „Was würde Jesus tun“ und handle du auch so.

Bete dass Jesus Christus in dir Gestalt gewinnt und dein eigenes egoistisches Ich weniger wird. Der Heilige Geist wird dir helfen, er wird dir die Kraft geben die du brauchst.

Gottes Schutz, Segen und Frieden

Euer Pastor Thorsten Wurm (Lionheart)

Andacht vom 29. Oktober 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und friedlichen Tag. Lobpreis und Ehre sei dem Herrn in allem deinen Tun und Sein, gebe ihm in allem die Ehre. Alles was ihm nicht die Ehre gibt verbanne aus deinem Leben!

Der „Tag des Herrn“!

1Thessalonicher 5,2
Denn ihr wisset ja genau, daß der Tag des Herrn kommen wird wie ein Dieb in der Nacht.

Wie ein Dieb in der Nacht. Diese Metapher(d.h. bildhafte Beschreibung) soll ausdrücken, dass niemand vorher weiß, wann der Tag des Herrn anfängt. Besonders für Menschen, die keine persönliche Beziehung zu Christus haben, wird der Tag unerwartet kommen. Doch auch Christen können das Datum nicht wissen(siehe Mt24, 42-44). Viele Menschen versuchen diesen „Tag“ zu errechnen oder zu prophezeien, höre ihnen nicht zu, diese Menschen sind Scharlatane, die dich manipulieren wollen. Es sind falsche Propheten denen du kein Gehör schenken solltest, verweise sie der Gemeinde, sie führen nichts Gutes im Schilde. Niemand kennt diesen Zeitpunkt, nur Gott allein weiß ihn und wird ihn einläuten, indem er Jesus seinen Sohn aussendet.

Mit dem „Tag des Herrn“ ist meist kein 24 Stunden- Tag gemeint, sondern ein längerer Zeitraum, in dem Gottes Feinde geschlagen werden(Jes2, 12-21; 13, 9-16; 34, 1-4; Jer46, 10; Joel1, 15-2, 3, 1; 4, 9-17; Am5, 18-20; Sach14, 1-3), gefolgt von Christi Herrschaft über die Erde(Zef3, 14-17; Offb20, 4-7). Dieser „Tag“ beginnt mit dem Gericht Gottes, das über die Welt kommt am Ende der Zeit(1Thess5, 3). Die Zeit dieser Gerichte wird meist die „große Trübsal“ genannt und in diesem „Tag des Herrn“ mit eingeschlossen(Off6-19). Enden wird die Trübsal, wenn Christus buchstäblich zur Erde wiederkehrt, um alle Feinde Gottes zu zerstören(siehe Joel1, 14; 3, 3. 4; Zef1, 7; Offb16, 16). Alle die rettende Hand Gottes nicht angenommen haben, alle die Jesus nicht als Sohn Gott akzeptieren, alle die Jesus als endgültiges Opferlamm nicht angenommen haben, alle die sein Opferblut nicht angenommen haben. Jeder Mensch bekommt hier auf der Erde die Chance das Evangelium der Wahrheit anzunehmen für sein Leben. Gott möchte dass alle Menschen zur Erkenntnis der Wahrheit kommen(1Tim2, 4). Am Ende aller Tage ist die Uhr für diese Entscheidung abgelaufen. Dann zählt nur noch dein „Ja“ ist ein „Ja“ und dein „Nein“ ein „Nein“, die Entscheidung ist gefallen.

Es sind die Ungläubigen, die geistlich nicht gerettet sind und keine persönliche Beziehung zu Jesus Christus haben, die sagen werden: „Frieden und Sicherheit“. Möglicherweise ist damit gemeint, dass die Welt zu dem Zeitpunkt Frieden erwarten und erhoffen wird. Der Tag des Herrn und die weltweite Not, die er mit sich bringt, werden plötzlich über sie kommen und ihre Hoffnung auf Friede und Sicherheit zerstören(1Thess5, 3). Dann werden sie dem Evangelium gedenken und ihre Entscheidung bereuen. Sie werden flehen wie der reiche Mann im Gleichnis vom reichen Mann und Lazarus in Lukas 16, 19-31, sie werden flehen zurückgesandt zu werden um Menschen zu warnen. Aber es ist zu spät, die Entscheidung ist gefallen.
Für dich als Gläubiger sollte der „Tag“ keine wirkliche Überraschung sein („wie ein Dieb in der Nacht“), weil du Christi Errettung(d.h. seine Vergebung, ein neues Leben und eine persönliche Beziehung zu ihm) angenommen hast und vor Gottes Zorn verschont bleibst. Als treuer Gläubiger bist du auf die Wiederkunft es Herrn vorbereitet, weil du innerlich wach und selbstbeherrscht bist. Du führst ein Leben des Glaubens, der Liebe und der Lauterkeit(1Thess5, 4-9).

Du wirst als treuer Gläubiger durch den Herrn Jesus Christus, vor den kommenden Zorn verschont bleiben(1Tess1, 10), wenn er kommt, um seine Gemeinde zu ihm in den Himmel zu holen(vgl. 1Thess4, 17; siehe Joh14, 3); Off3, 10). Sehr gut wird es uns im Gleichnis der 10 Jungfrauen Matthäus 25, 1-10 dargestellt.

Dann wird das Himmelreich zehn Jungfrauen gleich sein, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen. Fünf von ihnen aber waren töricht und fünf klug. Die törichten nahmen zwar ihre Lampen, aber sie nahmen kein Öl mit sich. Die klugen aber nahmen Öl in ihren Gefäßen, samt ihren Lampen. Als nun der Bräutigam verzog, wurden sie alle schläfrig und schliefen ein. Um Mitternacht aber entstand ein Geschrei: Siehe, der Bräutigam kommt! Gehet aus, ihm entgegen!
Da erwachten alle jene Jungfrauen und rüsteten ihre Lampen.
Die törichten aber sprachen zu den klugen: Gebt uns von eurem Öl; denn unsre Lampen erlöschen! Aber die klugen antworteten und sprachen: Niemals! Es würde nicht reichen für uns und für euch! Gehet vielmehr hin zu den Krämern und kaufet für euch selbst!
Während sie aber hingingen, um zu kaufen, kam der Bräutigam; und die bereit waren, gingen mit ihm hinein zur Hochzeit; und die Tür wurde verschlossen.
Dieses Gleichnis von den zehn Jungfrauen betont die Notwendigkeit geistlicher Ausdauer und Vorbereitung, weil das Kommen Christi zu einem unvorhersehbaren Zeitpunkt einer Tatsache ist(siehe Lk21, 19). Das Öl in dem Gleichnis steht für den wahren Glauben, die rechte Beziehung zu Gott und die ständige Gegenwart des Heiligen Geistes und für seine Kraft im Leben eines Menschen. Alle wahren Nachfolger Jesu können diese Gegenwart erfahren. Wenn du wie die zehn Jungfrauen bereit sein willst, muss dein Leben rein und von dem Glauben und der Gerechtigkeit erfüllt sein, die nur von Gottes Geist kommen.

Fünf weitere Gleichnisse, die von Ausdauer und Beharrlichkeit handeln, sind die Geschichten vom Sämann(Lk8, 4-15), vom Hausherrn(Lk12, 35-40), vom Verwalter(Lk12, 42-48), vom Turmbauer(Lk14, 28-30) und vom fade gewordenen Salz(Lk14, 34-35).

Der Tag des Herrn wird mit Christi tausendjähriger Friedensherrschaft auf Erden enden und die Geschichte, wie du sie kennst, zum Abschluss bringen(siehe Offb20). Der „Tag“ wird erst am Ende des tausendjährigen Reiches(Off20, 4-10) und dem Endgericht der Gottlosen(Offb20, 11-15) vorbei sein. Dann wird es einen neuen Himmel und eine neue Erde geben(vgl. 2Petr3, 13; Offb21, 1ff).
Für Gottes Feinde bedeutet der „Tag“ schreckliche Zerstörung und Gericht, für Gottes treues Volk dagegen Befreiung und Belohnung.

Du kannst dir sicher sein, wenn du deinen Weg mit Jesus Christus treu gehst, dich immer nach ihn und der Veränderung durch den Heiligen Geist ausstreckst und hingibst, wird der „Tag des Herrn“ für dich ein erfreuliches Erlebnis.
Bete dass der Heilige Geist dir allezeit die Kraft gibt, die du brauchst um Jesus Christus treu zu folgen. Bete für einen wachsamen Geist, dass der Teufel dich nicht verschlingen kann.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
Euer Pastor Thorsten Wurm (Lionheart)

Andacht vom 28. Oktober 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und erbauenden Tag in den Armen Jesus. Lasse dich durch das Wort Gottes und durch das Wirken des Heiligen Geistes erbauen. Gebe dich dem Herrn voll und ganz hin, vom ganzen tiefen Herzen!

Entrückung, sei dabei!

1Thessalonicher 4,16-18
Denn der Herr selbst wird beim Erschallen des Befehlswortes, bei der Stimme des Erzengels und der Posaune Gottes vom Himmel herabsteigen. Und die, die in Christus gestorben sind, werden zuerst auferstehen.
danach werden wir, die wir noch am Leben sind, mit ihnen zusammen hinweggerissen und auf Wolken, emporgetragen werden in die Höhe, zur Begegnung mit dem HERRN. Und so werden wir allezeit beim Herrn sein.
So tröstet also einander mit diesen Worten.

Wow, was für ein Ereignis, jede Fiktion, jeder Hollywood Streifen verblasst vor dem was geschehen wird. Kein Mensch könnte sich so etwas jemals erdenken und produzieren.
Das Wort „hinweggerissen“ ist eine Übersetzung des griechischen harpazo, das auch als „Entrückt“ wiedergegeben werden kann. Das Ereignis der Entrückung wird hier und in 1Korinther 15 beschrieben. Gemeint ist der Zeitpunkt, zu dem Christus seine treuen Diener von der Erde holt, „zur Begegnung mit dem Herrn“. Dann wird deine ganze Treue, dein in jeder Situation in Gott bleiben und an ihm festhalten, belohnt werden. Allerdings werden dieses Erlebnis nur die Menschen haben, die zur wahren Gemeinde Christi gehören, d.h. seine treuen Jünger aus der ganzen Welt. Alle die ihr Leben Jesus Christus ausgeliefert haben und die Vergebung Gottes, durch das kostbare Blut Jesus Christus angenommen haben. Alles die Treu bis zum Tag des Herrn mit Jesus Christus gelebt haben und durch ihn verändert worden sind. Ihr könnt euch freuen auf den Tag des Herrn. Allen Zweiflern sage ich, höre auf zu zweifeln, wenn du Treu bist, ist er auch Treu. Beschäftige dich nicht mit den Gedanken, ob du dabei oder nicht dabei bist. Sondern strecke dich nach deinem Herrn aus und lasse dich verändern durch den Heiligen Geist. Liefere dich ihm voll aus, dann wirst du diese Gedanken nicht mehr haben. Er wird dich mit Heilsgewissheit segnen, lasse es zu.

Kurz vor der Entrückung, wenn Christus für seine Gemeinde vom Himmel herabsteigt, wird die Auferstehung derer, „die in Christus gestorben sind“, stattfinden(1Thess4, 16). Das ist wohl nicht dieselbe Auferstehung, die in Offenbarung 20, 4 geschildert wird. Letztere wird sich erst ereignen, nachdem Christus zur Erde zurückgekehrt ist, die Mächte des Antichrists vernichtet und Satan im Abgrund verschlossen hat(Offb19, 11-20, 3). Die Auferstehung in Offenbarung 20, 4 bezieht sich auf Menschen, die während der Trübsal zu Christus bekehren und für ihren Glauben sterben. Möglicherweise gehören zur Auferstehung in Offenbarung 20, 4 auch Gläubige aus dem Alten Testament(siehe Offb20, 6).

In dem Moment, wo die toten in Christus auferstehen, werden die Anhänger Christi, die noch auf der Erde leben, verwandelt werden. Ihre Leiber werden unvergänglich und unsterblich(1Kor15, 51. 53). Das wird „im Nu, in einem Augenblick“ geschehen(1Kor15, 52). Von eine Nanosekunde auf die andere, wird sich dieses Ereignis, ereignen, schneller als deine Gedanken es fassen können.

Sowohl die auferstandenen Christen als auch die verwandelten Christen werden zusammen emporgerissen werden, um Christus „in der Höhe“ zu begegnen(d.h. in der Atmosphäre zwischen Himmel und Erde). Du wirst ihm erblicken, was dir auf Erden verwehrt gewesen ist, wird dir gewehrt. Es wird eine sichtbare Vereinigung mit Christus stattfinden(1Thess4, 16-17), wir werden in den Himmel gebracht(siehe Joh14, 2-3) und wieder mit Angehörigen zusammengebracht werden, die zum Zeitpunkt ihres Todes Christus gekannt haben und gefolgt sind(1Thess4, 13-18). Der Glauben und den Gehorsam an Jesus Christus ist hier die Grundvoraussetzung, alles andere was dir jemals gesagt wurde, entspringt einer falschen Lehre. Jesus Christus hat niemals eine Allversöhnerlehre gepredigt und gelehrt. Jesus Christus allein, ist der Weg und die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater, nur durch ihn (Joh3, 16).

Alles Leid und jede Not wird ihr Ende finden, wir werden frei und unseren Gebrechen sein(2Kor5, 2. 4; Phil3, 21), es gibt keine Verfolgung und Unterdrückung mehr(siehe Offb3, 10) und von dem gesamten Wirkungskreis der Sünde und des Todes sind wir frei(1Kor15, 51-56). Ausserdem rettet die Entrückung die Jünger Jesu „vor dem kommenden Zorn“(siehe 1Thess1, 10; 5, 9), d.h. vor der Großen Trübsal.

Die Hoffnung, dass unser Retter bald wiederkommt, er uns aus der Welt befreit und „wir allzeit beim Herrn“ (1Thess4, 17) sein werden, ist ein Segen für alle, die ihr Leben Christus ausgeliefert haben(Tit2, 13). Sie spendet leidenden Christen großen Trost(1Thess4, 17-18; 5, 10‘).

Paulus spricht in 1Thess4, 17 von „wir“, weil er wusste, dass der Herr noch zu seiner eigenen Lebenszeit wiederkommen kann. Er vermittelt den Thessalonicher dasselbe Gefühl von Dringlichkeit und Erwartung. Die Bibel besteht darauf, dass Christen in jeder Zeitepoche wachsam und für die Wiederkunft des Herrn bereit sein müssen(vgl. Röm13, 11; 1Kor78, 29; 10. 11; 15, 51-52; Phil4, 5). Wir wissen weder Tag noch Stunde, diese weiß nur Gott(Mt24, 36), darum müssen wir allzeit bereit sein für unseren Herrn. Wir dürfen nichts auf morgen verschieben, was wir heute können besorgen. Wenn wir heute Sündenerkenntnis über etwas in unseren Leben bekommen, müssen wir sie heute lassen, denn morgen kann es vielleicht schon zu spät sein.

Wer behauptet, Christ zu sein und zur Gemeinde zu gehören, Christus jedoch untreu ist und keine persönliche, rettende Beziehung zum Herrn hat, wird zurückgelassen werden(siehe Mt25, 1; Lk12, 45). Solchen Menschen wird nicht als eine falsche Religion bleiben(siehe Offb17, 1) und während der Trübsal werden sie Gottes Zorn erleben. Wir leben einen lebendigen Glauben, Lebendigkeit heißt ständige Bewegung und Veränderung, zu Jesus hin. Wenn dein Glauben stagniert, prüfe ihn und tue heute Busse von deinen falschen Wegen.

Nach der Entrückung kommt „der Tag des Herrn“. Damit ist eine Zeit der Not und des Gerichts der Gottlosen gemeint(1Thess5, 2-10). Daraufhin folgt die zweite Phase der Wiederkunft Christi, wie er am Ende der großen Trübsal buchstäblich zur Erde zurückgekehrt, um die Mächte des Antichrists zu schlagen, die Gottlosen zu zerstören und tausend Jahre lang auf der Erde zu regieren. Damit kommt die Geschichte, wie wir sie kennen, zu einem Ende(siehe Mt24, 42. 44).

Tröstet also einander, da die Christen starken Widerstand und Verfolgung erlitten, dachten einige der Thessalonicher möglicherweise, dass sie vor oder am „Tag des Herrn“(1Thess5, 2-10) bzw. während der Trübsal für ihren Glauben getötet werden würden(siehe Offb6-19).

Doch Paulus gibt ihnen und uns Hoffnung, indem er ihnen die Entrückung erklärt(siehe 1Thess5, 14-17). Christi Wiederkunft wird sie vor Gottes letztem Gericht über die Welt bewahren, und dieses Wissen ist ein großer Trost für uns alle die wir einen lebendigen Glauben an Jesus Christus lieben und leben. Um es mit den Worten des Paulus aus 1Korinther15, 56-58 zu sagen:

Aber der Stachel des Todes ist die Sünde, die Kraft der Sünde aber ist das Gesetz.
Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus!
Darum, meine geliebten Brüder, seid fest, unbeweglich, nehmet immer zu in dem Werke des Herrn, weil ihr wisset, daß eure Arbeit nicht vergeblich ist in dem Herrn!

Gottes Schutz, Segen und Frieden
euer Pastor Thorsten Wurm (Lionheart)

Andacht vom 27. Oktober 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und liebevollen Tag in den Armen Jesus. Jesus liebt dich so wie du bist, liebe dich auch selbst, denn du bist eine wunderbare Schöpfung Gottes. Nehme deinen ganzen Selbstzweifel nicht an, opfre ihn vor dem Thron Gottes!

Breche mit der Sünde in deinem Leben!

1Thessalonicher 4,8
Wer nun verachtet, der verachtet nicht Menschen, sondern Gott, der seinen heiligen Geist gegeben hat in euch.

Wer die Anweisungen zur Heiligung missachtet, d.h. zu dem Prozess, in Reinheit und Heiligkeit zu wachsen und sich vom Bösen fernzuhalten (1Thess4, 1-7), weist dadurch Gott zurück. Es ist nicht dein Gegenüber, dein Bruder oder Schwester, der Prediger oder Pastor denn du zurückweist, wenn er dir die Wahrheit verkündigt, sondern es ist Gott. Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Strafe, zur Besserung, zur Züchtigung in der Gerechtigkeit. (2Tim3, 16). So kommt dein Glaube aus der Predigt, das Predigen aber aus dem Wort Gottes(Röm10, 17). Indem du das Wort Gottes hörst, wächst dein Glaube und wenn dein Glaube wächst, schrumpft die Sünde in deinem Leben, wenn du dich nach dem verkündigten Wort richtest. Durch deine persönliche Beziehung zu Jesus ist es dir ein Herzensbegehren mit der Sünde zu brechen, weil du deinem Herrn und Meister immer näher kommen willst. Du räumst doch auch in deiner Ehe oder zwischenmenschlichen Beziehungen, alles aus dem Weg, was dich daran hindert, sich nahe zu sein um eine Einheit zu bilden. In deiner Beziehung zu Jesus, ist es die Sünde, die dich daran hindert, ihm noch näher zu sein. Mit jedem brechen der Sünde, wird deine Beziehung zu Jesus näher, Intimer und fester. Missachte die Warnungen zur Heiligung nicht, denn du missachtest nicht den Warnenden, sondern du missachtest Gott.

Missachtung der Warnungen von Paulus bedeutet, sich gegen Gott den Heiligen Geist zu stellen und die von Gott geforderte Reinheit zu verwerfen. Gott wird alle richten und strafen, die sich von seinen Moralmassstäben abwenden, um ihre eigenen Wünsche und Lüste befriedigen zu können. Das gilt auch für Christen(1Thess4, 6; vgl. Hebr13, 4). Sicher leben wir in der Zeit der Gnade, aber es gibt auch eine Missachtung der Gnade, eine falsch verstandene Gnade. Ein Gnade in der ich Bewusst in der Sünde verharre. Irre dich nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten(Gal6, 7).

Alle, die sich gegen die Wahrheit gestellt und am „Unrecht Gefallen gefunden haben“(siehe 2Tess2, 12), einschliesslich einiger, die zu christlichen Gemeinden gehören, werden eines Tages zur vollen Verantwortung gezogen werden. Wer in Rebellion gegen Gott lebt, wird zurückgelassen werden, wenn Christus für seine treuen Nachfolger wiederkommt(1Thess4, 17). Zum Schluss wird ihnen nichts bleiben ausser Zerstörung(1Thess5, 9) und Strafe(2Thess1, 8). Sie werden gerichtet und verurteilt werden(2Thess1, 9; 2, 12), wenn Christus „in loderndem Feuer“ vom Himmel zurückkehrt, um Vergeltung zu üben „an denen, die Gott nicht kennen und die dem Evangelium Jesu, unseres Herrn, nicht gehorchen(2Thess1, 7-8).
Trete den Kampf gegen die Sünde an, in deinem Leben, bitte den Heiligen Geist dir zu helfen. Wenn du fällst, stehe wieder auf, lasse dir von deinen Geschwistern helfen, bitte sie, mit dir ein Stück auf deinen Weg zu gehen, damit du mit der Sünde brechen kannst.

Oft höre ich, „Gott sieht das Herz“, das ist richtig, wir finden es im:

1Samuel 16,7
Aber der HERR sprach zu Samuel: Sieh nicht an seine Gestalt noch seine große Person; ich habe ihn verworfen. Denn es geht nicht, wie ein Mensch sieht: ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an.

Der Herr sieht dein Herz an, er sieht ob du es wirklich versuchst, oder ob du es nur mit deinem Mund behauptest. Er sieht deine Motivation in allen, er sieht ob deine Motivation rein ist oder nicht. Er sieht ob du etwas aus Liebe zu ihm tust oder um Menschen zu gefallen. Wenn du Erkenntnis über Sünde in deinem Leben bekommst, dann setzte alles daran, um die Sünde zu unterlassen. Denn wenn du es nicht tust, stellst du dich in dem Moment gegen Gott. Du teilst Gott damit direkt mit, mir ist die Sünde wichtiger als du, ich habe gefallen an der Sünde.

Es ist schnell mal gesagt, Gott sieht mein Herz, ja er sieht dein Herz, da gebe ich dir zu 100% Recht.

Bete dass der Herr dein Herz reinigt und der Heilige Geist dir hilft mit der Sünde in deinem Leben zu brechen. Wenn du fällst stehe wieder auf und gehen den Weg Gottes in deinen Leben weiter.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
Euer Pastor Thorsten Wurm (Lionheart)

Andacht vom 26. Oktober 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und liebevollen Tag. Genieße die Liebe Gottes und gebe sie an andere weiter, gebe vom Herzen und ohne Zwang, denn nur dass von Herzen ist, das kommt an.

Gott hat dich nicht zur Unreinigkeit berufen, sondern zur Heiligung!

1Thessalonicher 4,7

Denn Gott hat uns nicht berufen zur Unreinigkeit, sondern zur Heiligung.

Gott beruft dich zur Heiligung(Lauterkeit), d.h. zur Reinheit im Geistlichen, Moralischen, Zwischenmenschlichen und jedem anderen Bereich(siehe Psalm24, 34; Jes53, 11; 1Tim2, 22; Tit2, 5; Hebr7, 26; 1Joh3, 3).

Wenn du reinen Herzens bist, wirst du Gott schauen(Mt5, 8). Rein zu sein bedeutet, „ungemischt“ und unbefleckt zu sein; vom Bösen und der Weltlichkeit nicht verdorben worden sein. Bist du in Christo, so bist du eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! (2Kor 5,17). Gott ruft dich dazu auf, Vorbild der Reinheit zu sein(1Tim4, 12). Gott fordert dich auf heilig zu sein, weil er selbst heilig ist(siehe Lev11, 44. 45; 19, 2; 2Kor7, 1; 1Tim3, 2; 2Tim1, 9; Tit1, 8; 1Petr1, 16). Heiligkeit sollte höchste Priorität in deinen Leben als Christ haben, es soll dir ein inneres Verlangen sein. Die Sünde sollte dir Unbehagen und Schmerzen bereiten, bist du dich von ihr abwendest und Busse tust.

Du musst durch Gebet, Bibellese, Anbetung und Dienst zielgerichtet eine tiefere, engere Beziehung mit Gott bauen, du musst dich mit deinen ganzen wollen und sein nach ihm ausrichten und deine Antennen auf Empfang stellen. Wenn du dir es zum Hauptziel machst, eine tiefere Gottesbeziehung zu haben und seine Absichten für dein Leben zu erfüllen, nimmst du selbstverständlich auch die Charaktereigenschaften Christi an und trennst dich immer mehr vom Bösen. Es findet eine Umwälzung in deinem inneren statt, die nach aussen für alle sichtbar sein wird. Die Menschen werden deine Veränderung mitbekommen und dich darauf ansprechen. Sie werden das Verlangen bekommen, das was du hast auch zu bekommen. Alle Menschen sind auf der Suche, immer und immer wieder denken sie sie haben es gefunden, bis sie wieder enttäuscht sind und weitersuchen. Sie werden es nur in Jesus Christus finden, denn bei Jesus Christus sind sie angekommen, er erfüllt alle ihre Sehnsüchte nach Liebe und Frieden. Darum ist es wichtig, dass du Heilig lebst, dass du ein Zeugnis Jesus Christus auf dieser Welt bist.

Gottes Wort sagt, dass ohne Heiligung, „niemand den Herrn schauen wird“(Hebr12, 14. Heiligkeit zeigt sich durch moralische Reinheit, geistliche Integrität(d.h. charakterliche Rechtschaffenheit), innere Gesundheit, Trennung vom Bösen und Hingabe an Gott und seine Absichten.

Trennung vom Bösen, vom weltlichen bedeutet nicht, dass du allen Austausch mit Sündern meidest(d.h. mit Menschen, die keine persönliche Beziehung zu Christus haben) und ihnen nicht entgegenkommst. Sicher, du solltest Beziehungen, Aktivitäten und Verhaltensweisen meiden, durch die du mit Gottes Geboten, Prinzipien und Massstäbe brechen würdest(das gilt übrigens auch für die Beziehungen zu Menschen innerhalb der Gemeinde; (vgl. 1Kor5, 9-11; 2hess3, 14), doch mit Gottes Führung wirst du Wege finden, Menschen liebevoll zu begegnen und die Botschaft der Vergebung und des neuen Lebens durch den Glauben an Christus zu vermitteln. Dabei solltest du dich jedoch nicht unbedachten Versuchungen und schlechten Einflüssen aussetzen, die deinen Einfluss für Gott und deine Beziehung zu ihm beeinträchtigt könnten(vgl. 2Tim2, 22; Tit2, 7). Gott sollte immer und überall dein Mittelpunkt sein und bleiben. Mache dich nicht mit ihnen und ihren Begierden eins, sie führen dich von Gott weg. Du sollt dich ihnen nicht gleich machen, sondern du bist ein Botschafter Christi auf dieser Welt, sei immer und allezeit wachsam.

Auch wenn du nach deiner Bekehrung zu Jesus Christus, voller Eifer zurückgehen willst in deine alte Szene um ihnen von deinem neuen Leben zu erzählen, warte ab, bis Gott und seine Jünger dich zugerüstet haben. Damit du gegen ihre Verführungen standhalten kannst, deine Zeit wird kommen und Gott wird dich senden, habe Geduld und Vertrauen.

Viele Christen, die einst stark engagiert waren, haben bedauernswerte Entscheidungen getroffen, indem sie enge Beziehungen mit Menschen geknüpft haben, die ohne Gott und seine Massstäbe leben. Folglich haben sie am, eigenen Leib erlebt, warum Gott wiederholt mahnt, geistlich fragwürdige Aktivitäten zu meiden und keinen schlechten Umgang zu haben. Lasset dich nicht verführen! Böse Geschwätze verderben gute Sitten(1Kor15, 33).

Du musst dich moralisch und geistlich ganz bewusst von der Sünde trennen(siehe Röm6, 1). Dazu gehört alles, was dem Werk und Charakter Jesus Christi und Gottes Wort widerspricht.

Diese Trennung führt dich zu einen tiefen Bewusstsein über deine Beziehung zu Gott als deinem Himmlischen Vater, der durch seinen Geist in dir lebt und sich um dich kümmert, weil du sein Sohn oder seine Tochter bist(2Kor6, 16-18). Diese Trennung, ist für dich der Weg zur Heiligung, durch die Kraft des Heiligen Geistes. Wenn du schwach bist, wirkt er in dir mächtig, er gibt dir das Wollen und das Gelingen(Phil2, 13).

Gottes Schutz, Segen und Frieden

Euer Pastor Thorsten Wurm (Lionheart)