Archiv des Autors: nutzer

Andacht vom 06. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und erholsamen Tag in den Armen Jesus Christus. Freue dich am Herrn allezeit und lobe seinen wunderbaren Namen!

1 Johannes 5, 21

(Schlachter Übersetzung 1951)

Kindlein, hütet euch vor den Abgöttern (Götzen)!

Hüte dich vor den Götzen!

Das kann eine sehr innerliche Mahnung sein. Uns ist die wunderbare Fähigkeit geschenkt, den wirklichen lebendigen Gott zu erkennen, ja, sogar in Jesus Christus in ihm sein. Gerade darum wird alles, was uns neben dem wahrhaftigen Gott beeinflussen oder bestimmen will, zum „Idol“, zum „Götzen“. Hier liegen sehr ernste Gefahren – bis heute.

Wie viel gibt es in deinem Leben, das „neben Gott“ einen wachsenden Einfluss in deinem Leben gewinnt und damit zum „Götzen“ zu werden droht! Gerade wenn du dem Brief des Johannes die ganze Herrlichkeit und Größe dessen vor Augen hast, was Gott dir in seiner Liebe geschenkt hat, muss er dir „einzig liebenswert und groß“ bleiben.

Du verstehst den Zuruf des Apostels, der mit seiner herzlichen Anrede „Kindlein“ in sorgender Liebe mahnt: „Hütet euch vor den Götzen (Abgöttern)“.

Jawohl, „Götzen“ schmeicheln dir, „Götzen“ sehen zunächst recht harmlos aus und versprechen Freude. Aber dann werden sie harte Herren, die dich fesseln und dein wahres Leben verderben. Darum ist es wirklich notwendig, das du dich vor ihnen hütest und gerade den ersten, scheinbar harmlosen Verlockungen zu widerstehen. Dabei verharmlose die Dinge nicht, sie haben nur einen wirklichen Auftrag in ihrer Existenz, sie sollen dich von Jesus Christus weg führen. Laufe allezeit wachsam durch diese Welt und lasse nichts in deinem Leben zu was dich daran hinter ihm zu dienen.

Bete für einen wachsamen und starken Geist in dir, dass du allezeit die Kraft hast den Versuchungen und Verlockungen, der Götzen zu widerstehen.

Gottes Schutz, Segen und Frieden.

euer Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

 

 

 

Andacht vom 05. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und mega schönen Tag. Genieße alle schönen Dinge in deinem Leben, mit ganzer Aufmerksamkeit!

1.Johannes 5, 20

(Schlachter Übersetzung 1951)

wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns einen Sinn gegeben hat, dass wir den Wahrhaftigen erkennen. Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohne Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.

Du kannst ihn erkennen!

Der Sohn Gottes ist „gekommen“. Ein „kommen“ von jemand kann auch in unserem natürlichen Leben von Bedeutung sein, wenn etwa der Arzt endlich zu einem Kranken „kommt“ und die Hilfe bringt. In der Bibel ist das „kommen“ von Gott her immer Offenbarungs- und Heilsgeschehen.

So wird schon mit großem Gewicht vom „kommen“ Johannes des Täufers gesprochen (Mt 11,18;Jo 1,7). Jesus selbst gründet sein Werk immer wieder aus dein „Gekommensein“ (Mt 18,11; 20,28). In seinem „Kommen“ oder „Gekommensein“ liegt schon die Offenbarung Gottes und das volle Heil. So ist es auch hier für den Apostel das grundlegende „Wissen“, dass in diese Welt, die „im Bösen liegt“, „der Sohn Gottes gekommen ist“.

Was er nun in seinem Kommen tut, kann sehr mannigfaltig beschrieben werden. Hier sagt Johannes: er hat uns „Einsicht gegeben, damit wir den Wahrhaftigen erkennen“. Das mit der „Einsicht“ übersetzte Wort meint die „Fähigkeit zur Einsicht, zur Erkenntnis“. Jesus übermittelt uns nicht nur richtige Gedanken über Gott, sondern macht uns fähig, Gott selber lebendig erkennen zu können. „Wer mich sieht, der sieht den Vater“ (Jo 14,9). Er macht uns in seinem Erlösungswerk zu Kindern Gottes; darum erhalten wir auch den Sohnesgeist in unser Herz, der schriet: „Abba, lieber Vater“ (Gal 4,6).

Gott wird hier der „Wahrhaftige“ genannt. Mit „Wahrheit“ ist im Neuen Testament nicht die subjektive Aufrichtigkeit gemeint ist, sondern die objektive Wirklichkeit. Gewiss, Gott ist auch in dem Sinne „wahrhaftig“, dass er uns nicht täuscht, dass wir uns auf sein Wort unbedingt verlassen können. Hier aber wird er der „Wahrhaftige“ genannt, weil er der wirkliche Gott und darin überhaupt die einzige wahre und ewige Wirklichkeit ist. Diesen „Wahrhaftigen“ „erkennen“ wir in seinem wahren Wesen, weil wir alles das sehen und erfasse, was Johannes in 1 Jo 4, 7-10 sagt. Jesus in seinem „Kommen“, in seinem Leben, Lieben, Wirken, Leiden, Sterben hat uns die Fähigkeit zu diesem Erkennen geschenkt.

Bete für die Erkenntnis vom Himmel herab, bitte den Heiligen Geist dir zu helfen. Er wird dich wenn du ihn bittest in allen leiten und führen und dir das Wort Gottes aufschließen und lebendig machen. Der Heilige Geist gibt dir auch die Fähigkeit das Wort Gottes lebendig zu leben.

Gottes Schutz, Segen und Frieden

Euer Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

Andacht vom 04. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und friedlichen Tag. Freue dich am Herrn allezeit und erhebe deine Hände zum Gebet!

 1.Johannes 5, 18                                                                                    (Schlachter Übersetzung 1951)                                                                        Wir wissen, dass jeder, der aus Gott geboren ist, nicht sündigt; sondern wer aus Gott geboren ist, hütet sich, und der Arge tastet ihn nicht an.

Alles durch die Gnade Jesus!

„Wir wissen“, schreibt Johannes. Was er hier ausspricht, ist also eine angeerkannte Gewissheit in der Gemeinde und entspringt nicht seinem persönlichen Radikalismus. In 1 Jo 3,5 war die Begründung dafür gegeben in dem göttlichen „Samen“, der bei der Geburt aus Gott in den Menschen hineingelegt wird und in ihm bleibt.

Die Begründung an unserer Stelle wird sehr unterschiedlich versanden. Das liegt schon in der Verschiedenheit des Textes in den Handschriften. Die Koine und er Sinaiticus lesen hier ein „heauton“: er bewahrt „sich selbst“. Aber wenn es in 1 Jo 3,9 nicht der Christ selbst, sondern der „Same“ Gottes war, der das Sündigen unmögliche machte, sollte dann der Apostel hier ein eigenes „sich selbst bewahren“ kennen?

Will man den Satz des Apostels anderes verstehen, indem man „auton= Ihn“ liest, dann muss man es freilich wagen, das Wort „der aus Gott Geborene“ auf Jesus zu beziehen, der jeden, „der geboren ist aus Gott“, „bewahrt“. Diese doppelte Verwendung des „Geborenseins aus Gott“ in einem ganz verschiedenen Sinn ist nicht einfach, zumal die Bezeichnung Jesus als des „aus Gott geborenen“ sonst nicht so vorkommt. Kann ein Mensch, auch wenn er wiedergeboren ist, sich selbst so bewahren, dass Satan ihn nicht antastet? Weil der gute Hirte sein Leben für die Schafe lässt, kann der „Wolf“ sie nicht rauben. Der gute Hirte „bewahrt“ sie; niemand kann sie ihm aus seiner Hand reizen, auch Satan nicht (Jo 10,28). So ist das „Nichtsündigen“ nicht die Leistung des Wiedergeborenen selbst, sondern die Frucht der bewahrenden Gnade Jesus aufgrund seines Opfers für uns am Kreuz.

Bete für die Gnade Jesus in deinem Leben, bete dass er dich bewahrt und dir die Kraft geht zu widerstehen.

Gottes Schutz, Segen und Frieden                                                              euer Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

Andacht vom 03. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und liebevollen Tag. Alles was von dir ausgeht, soll dir und den anderen zum Segen werden!

1.Johannes 5, 16

(Schlachter Übersetzung 1951

Wenn jemand seinen Bruder sündigen sieht, eine Sünde nicht zum Tode, so soll er bitten, und Er wird ihm Leben geben, solchen, die nicht zum Tode sündigen. Es gibt eine Sünde zum Tode; dass man für eine solche bitten soll, sage ich nicht!

Bete für deinen Bruder!

Es liegt im dem Satz eine eigentümliche Spannung. Es handelt sich bei dem Bruder um eine „Sünde die nicht zum Tode führt“, und doch muss ihm „Leben gegeben werden“. Das ist dem Wort nach ein Widerspruch. Aber in diesem Widerspruch wird der Ernst der Sünde deutlich.

Eigentlich bringt jede Sünde als solche den Tod.

Aber nun darf ein Bruder für den Schuldiggewordenen eintreten, und es wird ihm das Leben aufs Neue geschenkt. Gemeint ist das „ewige“ Leben in der Gemeinschaft mit Gott, das der Bruder durch seine Sünde zu verlieren drohte.

„Er“ wird ihm das Leben geben.

Das kann nur Gott sein, der das tut und zu tun vermag. Aber da Gott unser Bitten mit seinem Handeln hineinnimmt, kann das „er“ sich auch auf den Beter beziehen, wie es der Satzbau eigentlich erfordert. Der mit Ernst in der Fürbitte Stehende darf wissen, „er“ gibt damit dem Bruder das Leben, weil er auch hier „die Bitte hat“ (1 Jo 5,15), die er vor den erhörenden Gott getragen hat.

Zum erhörlichen Gebet ist Klarheit und Gewissheit über den Willen Gottes nötig; das hatte der Apostel ausgesprochen. Kann ich angesichts eines in Schuld gefallenen Bruders nicht mehr Gewiss sein, das seine Sünde nicht zum Tode führt, so ist meiner Fürbitte der feste Boden entzogen. Gott kann dann freilich trotz unserer fehlenden Fürbitte einen Bruder retten, den wir schon für verloren ansahen. Das ist dann allein seine Sache.

Bete mit Ernst und Freude für deinen Bruder und lasse dich durch den Geist Gottes leiten und führen, dann werden alle deine Gebete sichtbar werden.

Gottes Schutz, Segen und Frieden

euer Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

Andacht vom 03. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und liebevollen Tag. Alles was von dir ausgeht, soll dir und den anderen zum Segen werden!

1.Johannes 5, 16
(Schlachter Übersetzung 1951
Wenn jemand seinen Bruder sündigen sieht, eine Sünde nicht zum Tode, so soll er bitten, und Er wird ihm Leben geben, solchen, die nicht zum Tode sündigen. Es gibt eine Sünde zum Tode; dass man für eine solche bitten soll, sage ich nicht!


Bete für deinen Bruder!

Es liegt im dem Satz eine eigentümliche Spannung. Es handelt sich bei dem Bruder um eine „Sünde die nicht zum Tode führt“, und doch muss ihm „Leben gegeben werden“. Das ist dem Wort nach ein Widerspruch. Aber in diesem Widerspruch wird der Ernst der Sünde deutlich.

Eigentlich bringt jede Sünde als solche den Tod.

Aber nun darf ein Bruder für den Schuldiggewordenen eintreten, und es wird ihm das Leben aufs Neue geschenkt. Gemeint ist das „ewige“ Leben in der Gemeinschaft mit Gott, das der Bruder durch seine Sünde zu verlieren drohte.

„Er“ wird ihm das Leben geben.

Das kann nur Gott sein, der das tut und zu tun vermag. Aber da Gott unser Bitten mit seinem Handeln hineinnimmt, kann das „er“ sich auch auf den Beter beziehen, wie es der Satzbau eigentlich erfordert. Der mit Ernst in der Fürbitte Stehende darf wissen, „er“ gibt damit dem Bruder das Leben, weil er auch hier „die Bitte hat“ (1 Jo 5,15), die er vor den erhörenden Gott getragen hat.

Zum erhörlichen Gebet ist Klarheit und Gewissheit über den Willen Gottes nötig; das hatte der Apostel ausgesprochen. Kann ich angesichts eines in Schuld gefallenen Bruders nicht mehr Gewiss sein, das seine Sünde nicht zum Tode führt, so ist meiner Fürbitte der feste Boden entzogen. Gott kann dann freilich trotz unserer fehlenden Fürbitte einen Bruder retten, den wir schon für verloren ansahen. Das ist dann allein seine Sache.

Bete mit Ernst und Freude für deinen Bruder und lasse dich durch den Geist Gottes leiten und führen, dann werden alle deine Gebete sichtbar werden.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

lionheart „at“ lion-of-judah.eu

Andacht vom 2. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen fett gesegneten und liebevollen Tag. Liebe und Frieden soll dein Tag begleiten, habe Freude an allen was du tust!

1. Johannes 5, 14
(Schlachter Übersetzung 1951)
Und das ist die Freimütigkeit, die wir ihm gegenüber haben, dass, wenn wir seinem Willen gemäß um etwas bitten, er uns hört.


Er hört dein Gebet!

Zu wem haben wir diese Zuversicht?
Wer ist mit diesem „zu ihm“ gemeint: Jesus oder Gott selbst? Das wird hier gar nicht zu unterscheiden sein.

Beim Beten geht es, wie die Fortsetzung zeigt, um Gott, nach dessen Willen wir bitten. Wir haben die kühne Zuversicht erhörlichen Betens zu Gott. Aber zugleich ist es doch auch wieder die Zuversicht zu Jesus, der unser Beten so erhörlich macht und „in dessen Namen“ wir darum nach seiner eigenen Anweisung in Jo 16,23 f beten sollen und dürfen.

In der „freien Zuversicht“ sind wir Gewiss: „ Wenn wir etwas erbitten nach seinem Willen, so hört er uns.“ In diesem „Hören“ auf uns ist das „Erhören“ eingeschlossen, das die Folge ernstlichen „Hörens“ auf unser Bitten ist.

Im biblischen Raum ist das „Hören“ immer eine wesentliche Sache. Propheten und Apostel und Jesus selbst verlangen vom Menschen das wirkliche „Hören“, weil er „Ohren hat zu hören“. Was ist es dann erst um das „Hören“ dessen, der „das Ohr gepflanzt hat“ und dessen Herz göttliche Liebe erfüllt.

Bete und Gott wird dich erhören, alles was du in seinem Namen bittest wird er erhören. Lese dass Wort Gottes, damit du nach seinem Willen bitten kannst. Denn ohne die Erkenntnis vom Wort Gottes, kannst du nicht in seinem Willen bitten.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

lionheart „at“ lion-of-judah.eu

Andacht vom 02. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen fett gesegneten und liebevollen Tag. Liebe und Frieden soll dein Tag begleiten, habe Freude an allen was du tust!

1 Johannes 5, 14

(Schlachter Übersetzung 1951)

Und das ist die Freimütigkeit, die wir ihm gegenüber haben, dass, wenn wir seinem Willen gemäß um etwas bitten, er uns hört.

Er hört dein Gebet!

Zu wem haben wir diese Zuversicht?
Wer ist mit diesem „zu ihm“ gemeint: Jesus oder Gott selbst? Das wird hier gar nicht zu unterscheiden sein.

Beim Beten geht es, wie die Fortsetzung zeigt, um Gott, nach dessen Willen wir bitten. Wir haben die kühne Zuversicht erhörlichen Betens zu Gott. Aber zugleich ist es doch auch wieder die Zuversicht zu Jesus, der unser Beten so erhörlich macht und „in dessen Namen“ wir darum nach seiner eigenen Anweisung in Jo 16,23 f beten sollen und dürfen.

In der „freien Zuversicht“ sind wir Gewiss: „ Wenn wir etwas erbitten nach seinem Willen, so hört er uns.“ In diesem „Hören“ auf uns ist das „Erhören“ eingeschlossen, das die Folge ernstlichen „Hörens“ auf unser Bitten ist.

Im biblischen Raum ist das „Hören“ immer eine wesentliche Sache. Propheten und Apostel und Jesus selbst verlangen vom Menschen das wirkliche „Hören“, weil er „Ohren hat zu hören“. Was ist es dann erst um das „Hören“ dessen, der „das Ohr gepflanzt hat“ und dessen Herz göttliche Liebe erfüllt.

Bete und Gott wird dich erhören, alles was du in seinem Namen bittest wird er erhören. Lese dass Wort Gottes, damit du nach seinem Willen bitten kannst. Denn ohne die Erkenntnis vom Wort Gottes, kannst du nicht in seinem Willen bitten.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

 

 

Andacht vom 1. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und erfolgreichen Wochenstart. Der Herr segne deine Hände Arbeit und erfüllt dein Herz mit Freude!

2. Timotheus 4, 8
(Neue Genfer Übersetzung 2011)
Nun liegt der Siegeskranz für mich bereit, die Gerechtigkeit, die der Herr, der gerechte Richter, mir an jenem großen Tag geben wird – und nicht nur mir, sondern auch allen anderen, die ihn lieben und auf sein Kommen warten .


Der Kranz der Gerechtigkeit.

Da Paulus seinem Herrn und der ihm anvertrauten Botschaft treu geblieben war, gab der Heilige Geist ihm die Gewissheit, dass im Himmel die liebende Annahme Gottes und „der Kranz der Gerechtigkeit“ auf ihn warteten. Gott hat für alle, die Jesus Christus und seiner Wahrheit treu bleiben, Belohnung im Himmel (vgl. Mt 19, 27-29; 2 Kor 5, 10). Auch auf dich wartetet eine Belohnung wenn du deinem Herrn treu Dienst bis zu Ende aller Tag. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Treue. Denn ab da wo dein Weg mit Christus beginnt, zählt deine Treue und täglicher Wachstum. Denn dein Weg mit Jesus Christus bedeutet täglichen Wachstum, da du einen lebendigen Glauben lebst.

Allen die sein Erscheinen Lieb gewonnen haben, leben in einer tiefen Erwartungshaltung wegen der Wiederkunft des Herrn, bei der dich dein Herr dich von der Erde nehmen wird, um in ewiger Gemeinschaft mit ihm zu sein (siehe 1 Thess 4, 13-18, vgl. Phil 3, 20-21, Tit 2, 13).

Durch deine Erwartungshaltung bleibst du gut vorbereitet und kannst dem Herrn treu dienen. Achte immer auf die Zeichen der Zeit und studiere das Wort Gottes, indem du die Zeichen der Zeit findest Durch deine Erwartungshaltung, fühlst du dich auf dieser Welt nie ganz wohl, weil du dich nach deinen himmlischen Zuhause sehnst (Hebr 11, 13-16). Denn du bist nicht mehr von dieser Welt, sondern nur noch auf dieser Welt, um deinem Herrn zu dienen und sein Wort zu verkündigen. Freue dich am Herrn allezeit und Lobe und Preise seinen wunderbaren Namen.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

lionheart „at“ lion-of-judah.eu

Andacht vom 01. August 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und erfolgreichen Wochenstart. Der Herr segne deine Hände Arbeit und erfüllt dein Herz mit Freude!

2. Timotheus 4, 8
(Neue Genfer Übersetzung 2011)
Nun liegt der Siegeskranz für mich bereit, die Gerechtigkeit, die der Herr, der gerechte Richter, mir an jenem großen Tag geben wird – und nicht nur mir, sondern auch allen anderen, die ihn lieben und auf sein Kommen warten .


Der Kranz der Gerechtigkeit.

Da Paulus seinem Herrn und der ihm anvertrauten Botschaft treu geblieben war, gab der Heilige Geist ihm die Gewissheit, dass im Himmel die liebende Annahme Gottes und „der Kranz der Gerechtigkeit“ auf ihn warteten. Gott hat für alle, die Jesus Christus und seiner Wahrheit treu bleiben, Belohnung im Himmel (vgl. Mt 19, 27-29; 2 Kor 5, 10). Auch auf dich wartetet eine Belohnung wenn du deinem Herrn treu Dienst bis zu Ende aller Tag. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Treue. Denn ab da wo dein Weg mit Christus beginnt, zählt deine Treue und täglicher Wachstum. Denn dein Weg mit Jesus Christus bedeutet täglichem Wachstum, da du einen lebendigen Glauben lebst.

Allen die sein Erscheinen lieb gewonnen haben, leben in einer tiefen Erwartungshaltung wegen der Wiederkunft des Herrn, bei der dich dein Herr dich von der Erde nehmen wird, um in ewiger Gemeinschaft mit ihm zu sein (siehe 1 Thess 4, 13-18, vgl. Phil 3, 20-21, Tit 2, 13).

Durch deine Erwartungshaltung bleibst du gut vorbereitet und kannst dem Herrn treu dienen. Achte immer auf die Zeichen der Zeit und studiere das Wort Gottes, indem du die Zeichen der Zeit findest Durch deine Erwartungshaltung, fühlst du dich auf dieser Welt nie ganz wohl, weil du dich nach deinen himmlischen Zuhause sehnst (Hebr 11, 13-16). Denn du bist nicht mehr von dieser Welt, sondern nur noch auf dieser Welt, um deinem Herrn zu dienen und sein Wort zu verkündigen. Freue dich am Herrn allezeit und Lobe und Preise seinen wunderbaren Namen.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

Andacht vom 31. Juli 2016

Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und besinnlichen Sonntag. Lobe und Preise den Herrn mit deinem ganzem sein und deiner ganzen Liebe!

2. Timotheus 4, 4
(Neue Genfer Übersetzung 2011)
Sie werden die Ohren vor der Wahrheit verschließen und sich Legenden und Spekulationen zuwenden .


Wahrheit!

Gottes geschriebene Wort muss dein Leitfaden zur Wahrheit sein und deine kompromisslose Vorschrift für Glauben und Verhalten darstellen. Alles was vom Wort Gottes abweicht, ist nicht aus Gott. Alles was vom Wort Gottes abweicht wird dich in die Irre führen.

Du musst dich vom Wort Gottes leiten lassen und es als Massstab benutzen, an dem du alles misst, was du glaubst und tust. Bitte im allen den Heiligen Geist um Leitung und Führung, denn er wird dich Recht führen. Der Heilige Geist wird dich niemals abweichend vom Wort Gottes führen.

Es gibt einige Menschen in der Gemeinde, die ihrem Glauben und ihr Verhalten auf Dinge gründen, die keine solide Basis in der Bibel haben. Das können angebliche Offenbarungen, persönliche Erfahrungen, Wunder, Erfolg oder rein menschliche Ziele und Ideen sein. In den letzten Tagen wird Satan all das benutzen, um Menschen in die Irre zu führen. Vieles wird vermischt und humanisiert, alles soll unter einen Hut gezwängt werden, zusammen ergibt alles ein ganzes.

Matthäus 24, 5

»Denn viele werden unter meinem Namen auftreten; sie werden behaupten, sie seien der Messias , und werden viele irreführen.

Viele werden…….viele in die Irre führen. Gegen Ende des gegenwärtigen Zeitalters wird die religiöse Täuschung, auf der Erde offen praktiziert und gelehrt werden. Lasse dich nicht täuschen und verführen, denn es gibt nur eine Wahrheit und diese Wahrheit ist Jesus Christus. Jesus sagt dir, ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater, nur durch mich.

Christus ist es so wichtig, dass seine Nachfolger sich der bevorstehenden weltweiten geistlichen Täuschung bewusst sind, dass er seine Warnung zweimal in derselben Rede wiederholt.
Sei allezeit wachsam, denn die Zeit ist jetzt angebrochen. Alles steuert auf einen einheitlichen Glauben zu, sei allezeit wachsam, lasse dich nicht mit dem Strom der Zeit mitziehen.

Gottes Schutz, Segen und Frieden
Pastor Lionheart (Thorsten Wurm)

lionheart „at“ lion-of-judah.eu